Pressemitteilung für den Bereich Vechta

Cloppenburg/Vechta (ots) - Vechta - Verkehrsunfallflucht / Zeugenaufruf

Am Mittwoch, 22. November 2017, in der Zeit von 19.45 Uhr bis 22.15 Uhr, parkte eine 51-jährige aus Vechta ihren schwarzen Pkw der Marke VW Passat auf dem Parkplatz am Neuen Markt in Vechta. Als sie zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte stellte eine Beschädigung an diesem fest. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer entfernte sich von der Unfallstelle ohne seine Personalien zu hinterlassen bzw. sich um den entstanden Schaden zu kümmern. Der entstandene Schaden beläuft sich auf 600 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Vechta in Verbindung zu setzen, Tel.: 04441/943-0.

Vechta Verkehrsunfall / Zeugenaufruf

Am Mittwoch, 22. November 2017, 07.55 Uhr, befuhr ein bislang unbekannter Fahrer eines schwarzen Pkw die Jagdhornstraße in Vechta, in Richtung Oyther Straße. Im Kreuzungsbereich der Oyther Straße übersah er eine vorfahrtberechtigte, von rechts kommende 25-Jährige Radfahrerin, aus Vechta. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Verkehrsteilnehmer, wobei ein Sachschaden in Höhe von 100 Euro am Fahrrad der 25-Jährigen entstand. Zwecks Schadensregulierung teilte der Fahrer des Pkw der 25-Jährigen Radfahrerin seine Telefonnummer mit. Es stellte sich jedoch heraus, dass hierunter kein Anschluss existiert. Zeugen dieses Unfalls werden gebeten, sich mit der Polizei in Vechta in Verbindung zu setzen, Tel.: 04441/943-0.

Vechta - VU mit schwer einer verletzter Person

Am Donnerstag, 23.1.2017, 11.55 Uhr, befuhr ein 65-jähriger aus Vechta mit seinem Pkw der Marke Volvo den Kreisverkehr Falkenrotter Straße / Osloer Straße. Auf Grund starker Windböen brach der Stamm eines 14m hohen, auf dem Kreisel aufgestellten, Tannenbaumes ab und fiel, in Höhe des Fahrersitzes, auf den Pkw des 65-jährigen. Der 65-Jährige erlitt schwere Verletzungen und wurde dem Krankenhaus zugeführt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 5000 Euro.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Cloppenburg / Vechta
Dirk Wichmann
Telefon: 044711860103
E-Mail: pressestelle@pi-clp.polizei.niedersachsen.de