Freiberg am Neckar: LKW verliert Unterlegkeil, 4.000 Euro Schaden; Ditzingen: Dieb bestiehlt Senior

Ludwigsburg (ots) - Freiberg am Neckar: LKW verliert Unterlegkeil, 4.000 Euro Schaden

Durch einen verloren gegangenen Unterlegkeil kam es am Donnerstagmittag zu einem erheblichen Sachschaden an einem PKW. Der 27 Jahre alte Fahrer eines Opel befuhr gegen 13:10 Uhr die L1129 von Pleidelsheim in Richtung Freiberg am Neckar, als er auf der Kanalbrücke über den mittig auf der Fahrbahn liegenden Unterlegkeil fuhr. Dieser verkeilte sich dabei unter dem Fahrzeug und beschädigte die Ölwanne des Autos. Der Schaden an dem Fahrzeug beläuft sich auf circa 4.000 Euro. Der Opel-Fahrer konnte nicht sagen, ob der Keil von einem vor ihm fahrenden LKW oder doch von einem anderen LKW stammte. Der Opel musste anschließend abgeschleppt und die Straße aufgrund des ausgelaufenen Öls gereinigt werden. Das Polizeirevier Marbach, Tel. 07144/900-0, sucht nun nach Zeugen, insbesondere einem Radfahrer der sich zum Unfallzeitpunkt vor Ort befunden haben soll, die Angaben zum Unfallhergang machen können.

Ditzingen: Dieb bestiehlt Senior

Ein 73 Jahre alter Mann wurde am Donnerstagmorgen gegen 10:00 Uhr Opfer eines Diebstahls in der Bauernstraße in Ditzingen. Der Senior wurde von dem Täter dazu bedrängt, ihm Geld zu wechseln. Als er schließlich darauf einging versuchte der Dieb den 73-Jährigen abzulenken und zog ihm dabei Scheingeld in dreistelliger Höhe aus dem Geldbeutel. Dies bemerkte der Senior jedoch, woraufhin der Täter zusammen mit seiner Begleiterin zu einem in der Nähe abgestellten Auto rannte und in Richtung Innenstadt davonfuhr. Bei dem Täter soll es sich um einen 20 bis 25 Jahre alten Mann mit dunklen Haaren gehandelt haben. Er war etwa 180 cm groß, war dunkel gekleidet und trug einen kurzen Vollbart. Seine Begleiterin war etwa 20 Jahre alt, um die 170 cm groß und trug ihre dunklen Haare am Hinterkopf zusammengebunden. Beide flüchteten in einem silbernen BMW älteren Baujahrs. Hinweise zum Täter nimmt das Polizeirevier Ditzingen, Tel. 07156/4352-0, entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/