Wolfenbüttel (ots) - Wolfenbüttel: Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden
Freitag, 24.11.2017, 16.50 Uhr
Zu einem Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden und einem nicht mehr fahrbereiten Pkw kam es zur oben genannten Zeit an der Kreuzung Jägerstraße/Friedrich-Ebert-Straße. Vor der Rotlicht zeigenden Lichtzeichenanlage warteten auf der Jägerstraße in Fahrtrichtung Friedrich-Ebert-Straße mehrere Fahrzeuge. Als die Lichtzeichenanlage auf Grünlicht umsprang und die vorderen Fahrzeuge nicht sofort anfuhren, fuhr einer der hinteren Pkw links an der Schlange der vor ihm wartenden Fahrzeuge vorbei. Dabei geriet der Pkw dann im Kreuzungsbereich, vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit auf regennasser Fahrbahn ins Schleudern, stieß gegen die Wand der Feuerwache und eines weiteren Gebäudes, bevor er stark beschädigt und nicht mehr fahrbereit zum Stillstand kam. Der entstandene Sachschaden wir auf ca. 42.500 Euro geschätzt.
Schladen: Verkehrsunfallflucht
Freitag, 24.11.2017, 17:00 Uhr bis Samstag, 25.11.2017, 06:45 Uhr
Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer stieß in der Zeit von Freitag, ca. 17:00 Uhr, bis Samstag, ca. 06.45 Uhr, gegen die Fahrseite eines zum Parken auf der Bahnhofstraße abgestellten VW Passat. Anschließend entfernte sich der Verursacher von der Unfallstelle, ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. Der entstandene Schaden wird auf rund 4500 Euro geschätzt. Hinweise: 05331 / 933-0 oder 05335/92960.
Wolfenbüttel: Sachbeschädigung an Pkw
Freitag, 24.11.2017, 15:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Ein unbekannter Täter zerkratzte die komplette Fahrerseite eines zum Parken abgestellten VW Passat. Der Pkw war in der Straße "Am Seeligerpark", auf den Firmenparkplätzen eines PC-Händlers, abgestellt. Der entstandene Schaden wird auf 2000 Euro geschätzt. Hinweise: 05331/933-0
Wolfenbüttel: Bedrohung
Samstag, 25.11.2017, 11:15 Uhr
Zu einer Bedrohung kam es auf einem Firmengelände an der Halchterschen Straße. Ein 26 Jahre alter, offensichtlich alkoholisiert zur Arbeit erschienener, Mitarbeiter einer dortigen Firma bedrohte einen Arbeitskollegen, welcher ihn wieder nach Hause schicken wollte, mit einem Teppichmesser. Da sich die Person auch durch die vor Ort eingesetzten Polizeibeamten nicht beruhigen ließ, wurde sie der Dienststelle zugeführt und zur Verhinderung weiterer Straftaten in Gewahrsam genommen. Vorher wurde eine Blutprobe entnommen.
Rückfragen bitte an:
Polizei Salzgitter
Polizeikommissariat Wolfenbüttel
Dienstschichtleiter
Telefon: 0 53 31 / 93 31 17
http://www.polizei.niedersachsen.de