Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 27. November 2017


27.11.2017, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 27. November 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Drei Automatenaufbrecher auf frischer Tat festgenommen

MINDELHEIM. Am 25.11.2017 gegen 21 Uhr bemerkte eine Passantin in Mindelheim in der Bahnhofstrasse, Ecke Zeppelinweg, drei Jugendliche, welche gerade dabei waren, einen Kaugummiautomat aufzubrechen. Sie behielt die Täter im Auge und verständigte die Polizei. Durch die eingesetzten Streifen konnten drei Jugendliche vorläufig festgenommen werden. Alle drei sind 17 Jahre alt. Bei der Durchsuchung der Tatverdächtigen konnte noch vor Ort das Diebesgut aufgefunden werden. Ein Tatverdächtiger führte ein Messer, ein anderer Pfefferspray mit sich. Nach Abschluss der Maßnahmen wurden die drei Jugendlichen nach Hause entlassen. Die genaue Höhe des Entwendungs- bzw. Sachschadens ist noch nicht bekannt.
(PI Mindelheim)


Fahrraddiebstahl

MINDELHEIM. Am 25.11.2017 stellte ein Arbeiter sein Fahrrad um kurz vor 7 Uhr in der Allgäuer Straße in Mindelheim an einem Verkehrsschild ab und versperrte es mit einem Speichenschloss. Als er kurz vor 13 Uhr zurückkam, stellte er fest, dass sein Rad entwendet wurde. Es handelt sich um ein graues Rad der Marke Künstling. Der Wert des Rades wird mit ca. 250 Euro angegeben. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Mindelheim zu melden.
(PI Mindelheim)


Festnahme am Flughafen

MEMMINGERBERG. Am Samstag gegen Abend wurde am Flughafen in Memmingerberg, aus einem Flieger aus Kutaisi/Georgien kommend, ein georgischer Staatsangehöriger festgenommen. Gegen den Mann lagen zwei Haftbefehle und eine Aufenthaltsermittlung von verschiedene Behörden im Bundesgebiet vor. Der Mann wurde festgenommen und am darauffolgenden Tag dem Ermittlungsrichter vorgeführt. Der Haftbefehl wurde bestätigt. Wie bekannt wurde, war der Mann bereits mehrfach quer durch die Bundesrepublik wegen verschiedener Straftaten in Erscheinung getreten. Jedes Mal gab er hierbei zur Durchführung des Strafverfahrens falsche Personalien an. Er legte hierbei eine erschlichene Aufenthaltserstattung als Asylbewerber vor. Die Ermittlungen dauern noch an. Kurios hierbei ist, dass der Mann angeblich mit dem Ziel aus Georgien einreiste, um seine Verlobte in Deutschland Anfang Dezember zu heiraten.
(PI Memmingen)