Öffentlichkeitsfahndung nach dem Vermissten Timo Koppe
28.11.2017, PP Schwaben Süd/West
Hinweisformular | Tip-off form Öffentlichkeitsfahndung nach dem Vermissten Timo Koppe aus Kaufbeuren
Bild: privat, zur Verwendung freigegeben.
Seit dem 25.11.2017 nachmittags ist der 32 Jahre alte Timo Koppe aus Kaufbeuren vermisst. Er bedarf aufgrund seines Gesundheitszustands dringend ärztlicher Hilfe.
Er verließ ein Kaufbeurer Krankenhaus in unbekannte Richtung.
Zur Bekleidung ist nichts näheres bekannt, auffällig ist jedoch, dass Hr. Koppe immer kurze Jeanshosen trägt.
Er ist ca. 173 cm groß und schlank. Er hat braune, kurze Haare, die er auf der rechten Seite gescheitelt hat.
In beiden Ohrläppchen trägt er Tunnels, an der Unterlippe ist er gepierct.
Hinweise zum Aufenthaltsort von Hr. Koppe nimmt die Polizeiinspektion Kaufbeuren unter der Rufnummer 08341/933-0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Setzen Sie sich im Eilfall mit der Notrufnummer 110 der Polizei in Verbindung.
Hr. Koppe ist vermutlich mit seinem Pkw BMW 316 in Rot, amtl. Kennzeichen OAL-XO184, unterwegs.
Bild: (c) privat, zur Verwendung freigegeben.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Name Koppe Vorname Timo Geburtsname
Geburtsdatum Geburtsort/Geburtsland Nationalität deutsch
Größe 173 cm Figur schlank Sprache/Dialekt deutsch
Augenfarbe grün Haare braun, kurz, rechts gescheitelt Geschlecht männlich
Besondere Merkmale Timo Koppe trägt immer kurze Jeanshosen, an beiden Ohrläppchen trägt er sog. Tunnels sowie ein Piercing in der Unterlippe.
Bekleidung/Mitgeführte Gegenstände Hr. Koppe ist vermutlich mit einem Pkw BMW 316 in Rot unterwegs, der Pkw hat das amtliche Kennzeichen OAL-XO184.
Zuständige Dienststelle Polizeiinspektion Kaufbeuren
Schraderstraße 8
87600 Kaufbeuren
Telefon: 08341/933-0
Fax: 08341/933-140
Die Polizei ist auf die Unterstützung der Bevölkerung angewiesen. Bitte verwenden Sie unser Hinweisformular.
Hinweisformular | Tip-off form
Für eilige Informationen wählen Sie bitte Notruf 110 oder wenden sich direkt an die sachbearbeitende oder jede andere Polizeidienststelle.