Ludwigsburg (ots) - Gerlingen: Graffitisprayer unterwegs
Der Polizeiposten Gerlingen, Tel. 07156/9449-0, sucht Zeugen, die Hinweise zu einer Sachbeschädigung geben können, die im Laufe des Sonntags am "Rathausplatz" in Gerlingen verübt wurde. Ein bislang unbekannter Täter hatte es in der Rathaustiefgarage auf die Decke abgesehen, die er mit einem Graffito besprühte. In schwarzer Farbe hinterließ er mehrere Buchstaben- sowie Zahlenkombinationen und richtete dabei einen Sachschaden von etwa 1.500 Euro an.
Kornwestheim: Rollerfahrer übersehen und verletzt
Ein 33-jähriger Autofahrer befuhr am Montag gegen 14:00 Uhr mit seinem VW stadteinwärts die Stuttgarter Straße. Im Bereich zur Hornbergstraße fuhr er in den dortigen Kreisverkehr ein und achtete dabei nicht auf einen bevorrechtigten Rollerfahrer. Im Kreisverkehr kam es zum Zusammenstoß mit dem Roller, wobei der 21-jährige Fahrer stürzte und leicht verletzt wurde. Er musste mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. Es entstand ein Sachschaden von rund 2.000 Euro.
B 27 / Kornwestheim: Zeugen nach Unfall gesucht
Das Polizeirevier Kornwestheim, Tel. 07154/1313-0, sucht Zeugen, die einen Unfall beobachten konnten, der sich am Montag gegen 18:05 Uhr auf der zweispurigen Bundesstraße 27 ereignete. Aufgrund eines Pannenfahrzeugs, dass sich in Fahrtrichtung Ludwigsburg kurz vor der Anschlussstelle Ludwigsburg-West auf dem rechten Fahrstreifen befand und durch ein Streifenfahrzeug abgesichert wurde, bildete sich ein Rückstau von etwa zwei Kilometern. Ein hinzugezogener 50-Jähriger, der mit einem Abschleppfahrzeug das Pannenfahrzeug zügig bergen wollte, näherte sich der Örtlichkeit und fuhr wohl mit eingeschaltetem gelben Blinklicht und Presslufthorn durch den Stau durch. Nach bisherigen Erkenntnissen musste hierbei eine 26-jährige Mazda-Lenkerin, die sich etwa 400 Meter nach der Anschlussstelle Kornwestheim-Nord auf der linken Spur im Stau befand, nach links ausweichen. Die junge Frau fuhr in den Grünstreifen und stieß dabei gegen die Mittelschutzplanke, wodurch an ihrem Fahrzeug ein Sachschaden von etwa 1.500 Euro entstand. Da sich das Auto festgefahren hatte und der Motor nicht mehr ansprang, musste dieser ebenfalls abgeschleppt werden. Die Polizei bittet Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang und Fahrverhalten der beiden Verkehrsteilnehmer machen können, sich zu melden.
Kornwestheim: Hecke in Brand gesetzt
Ein Sachschaden in dreistelliger Höhe richteten bislang unbekannte Täter an, die am Montag gegen 11:00 Uhr in der Stuttgarter Straße in Kornwestheim ihr Unwesen trieben. Im Bereich eines Wohnhauses wurde auf noch ungeklärte Art und Weise eine drei Meter hohe Hecke in Brand gesetzt, sodass die alarmierte Feuerwehr Kornwestheim mit drei Fahrzeugen und 17 Einsatzkräften ausrückte. Noch vor Eintreffen der Feuerwehr konnten hinzugezogene Polizeibeamte zusammen mit einem Anwohner die Flammen mit Hilfe von Feuerlöschern eindämmen und somit ein Übergreifen auf eine angrenzende Scheune verhindern. Die Feuerwehr Kornwestheim führte im Anschluss daran Restlöscharbeiten durch. Personen kamen nicht zu Schaden. Vor dem Brand konnten aufmerksame Zeugen im Bereich der Hecke zwei männliche Personen erkennen, die zügig davonliefen. Bei ihnen soll es sich um südländisch aussehende Jugendliche im Alter von etwa 16 Jahren handeln, die Sporttaschen um die Schultern trugen. Eine Tasche war blau und hatte einen weißen Schriftzug. Darüber hinaus hatten sie eine dunkle Oberbekleidung sowie Jeanshosen an und einer von ihnen trug kurze schwarze Haare. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu der mutmaßlichen Brandstiftung geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Kornwestheim, Tel. 07154/1313-0, in Verbindung zu setzen.
Sachsenheim: Hund angefahren und abgehauen
Nach einer Verkehrsunfallflucht, die sich am Montag gegen 14:45 Uhr in Großsachsenheim ereignete, sucht das Polizeirevier Vaihingen an der Enz, Tel. 07042/941-0, dringend nach Zeugen. Eine 69 Jahre alte Frau war zusammen mit ihrer angeleinten Hündin entlang der Sersheimer Straße auf einem Gehweg unterwegs. Als die 69-Jährige auf dem Gehweg kurz angehalten hatte, rannte ihr Hund plötzlich auf die Fahrbahn und wurde dort von einem vorbeifahrenden Pkw erfasst. Ohne sich um das verletzte Tier zu kümmern, setzte der unbekannte Fahrzeuglenker, der in Richtung Ortsmitte fuhr, seine Fahrt unbeirrt fort. Eine Verkehrsteilnehmerin fuhr die 69-Jährige und den Vierbeiner anschließend in eine Tierklinik, wo nur noch der Tod des Terriers infolge innerer Verletzungen festgestellt werden konnte.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/