Limburg (ots) - 1. Mountainbike entwendet, Bad Camberg, Bad Sulza-Ring, Montag, 27.11.2017, 07.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Im Laufe des Montages entwendeten Diebe im Bad Sulza-Ring in Bad Camberg ein Mountainbike von einem Grundstück. Das schwarze Fahrrad der Marke Stevens war, mit einem Fahrradschloss gesichert, unter einem Carport abgestellt, als die Täter zuschlugen und das Zweirad im Wert von mehreren Hundert Euro an sich nahmen. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeistation in Limburg unter der Telefonnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.
2. Mülltonne brennt, Limburg-Eschhofen, Kurtrierische Straße, Montag, 27.11.2017, 14.15 Uhr bis 16.00 Uhr
Am Montagnachmittag geriet eine Mülltonne in der Kurtrierische Straße in Eschhofen in Brand. Bei dem Feuer, welches von der Freiwilligen Feuerwehr Eschhofen gelöscht werden konnte, wurde die Biotonne komplett zerstört. Der Verschlag, in welchem die Tonne stand sowie weitere dort stehende Mülltonnen wurden durch die Flammen nicht beschädigt. Die Limburger Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen und bittet mögliche Zeugen oder Hinweisgeber, sich unter der Telefonnummer (06431) 91400 zu melden.
3. Vandalismus in leerstehendem Haus, Selters-Eisenbach, Am Stotz, Freitag, 20.10.2017, 15.00 Uhr bis Montag, 27.11.2017, 15.00 Uhr
Im Laufe des letzten Monats wüteten Vandalen in der Straße "Am Stotz" in Eisenbach in einem leerstehenden Mehrfamilienhaus. Die unbekannten Täter betraten das Wohnhaus durch ein Fenster und beschädigten in dem Gebäude mehrere Wohnungs- und Zimmertüren. Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere Hundert Euro geschätzt. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeistation in Limburg unter der Telefonnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.
4. Scheibe von Apotheke beschädigt, Elbtal-Dorchheim, Siegener Straße, Samstag, 25.11.2017, 13.30 Uhr bis Montag, 27.11.2017, 07.50 Uhr
Im Laufe des letzten Wochenendes beschädigten Unbekannte in der Siegener Straße in Dorchheim die Scheibe einer Apotheke. Die Täter schlugen die äußere Verglasung einer Medikamentendurchreiche ein und verursachten dabei einen Schaden in Höhe von mehreren Hundert Euro. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeistation in Limburg unter der Telefonnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.
5. Fußgängerin bei Unfall verletzt, Weilburg, Waldhäuser Weg, Montag, 27.11.2017, 17.10 Uhr
Am Montagnachmittag wurde eine Fußgängerin im Waldhäuser Weg in Weilburg bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt. Die 62-jährige Frau überquerte gerade die Konrad-Adenauer-Straße, als ein 82-jähriger Toyota-Fahrer vom Waldhäuser Weg in die Konrad-Adenauer-Straße abbiegen wollte. Ersten Ermittlungen zu Folge übersah der 82-Jährige die Fußgängerin und stieß mit der 62-Jährigen zusammen. Die Frau musste aufgrund ihrer Verletzungen in einem Krankenhaus behandelt werden. Der entstandene Sachschaden an dem Toyota wird auf etwa 1.500 Euro geschätzt.
6. Hoher Sachschaden bei Verkehrsunfall, Weilburg-Ahausen, Ahäuser Weg, Montag, 27.11.2017, 07.25 Uhr
Ein hoher Sachschaden entstand am Montagmorgen im Ahäuser Weg in Ahausen bei einem Verkehrsunfall. Ein 18-jähriger Chevrolet-Fahrer wollte von der Selterser Straße auf den Ahäuser Weg auffahren, als der 18-Jährige ersten Ermittlungen zu Folge einen auf dem Ahäuser Weg fahrenden und vorfahrtsberechtigten Opel übersah und mit diesem zusammenstieß. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 12.000 Euro geschätzt.
7. Mercedes bei Unfallflucht beschädigt, Limburg-Eschhofen, Limburger Straße, Montag, 27.11.2017, 14.25 Uhr bis 14.35 Uhr
Ein Mercedes Vito wurde am Montagnachmittag in der Limburger Straße in Eschhofen auf einem Firmengelände beschädigt. Ersten Ermittlungen zu Folge fuhr ein bisher unbekanntes Fahrzeug beim Rangieren gegen den geparkten, braunen Vito und verursachte einen Sachschaden in Höhe von etwa 3.000 Euro an dem Mercedes. Laut Zeugenaussage könnte es sich bei dem Verursacher um einen goldfarbenen Jeep vom Typ Grand Cherokee gehandelt haben. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Unfallfluchtgruppe der Polizeistation in Limburg unter der Telefonnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.
8. Geschwindigkeitskontrolle, Hadamar-Niederhadamar, Mainzer Straße, Montag, 27.11.2017, 13.00 Uhr bis 14.30 Uhr
Der Regionale Verkehrsdienst der Polizeidirektion Limburg-Weilburg führte in der Mainzer Straße in Niederhadamar am Montag eine knapp eineinhalbstündige Geschwindigkeitsmessung durch. Bei der, ab 13.00 Uhr stattfindenden, Kontrolle wurde insgesamt 296 Fahrzeug gemessen, von denen 11 zu schnell unterwegs waren. Spitzenreiter war bei erlaubten 50 Stundenkilometern ein PKW mit 69 Stundenkilometern. Eine Geschwindigkeitsüberschreitung von 19 km/h innerhalb geschlossener Ortschaften bedeutet für den Fahrer ein Bußgeld in Höhe von 35 Euro.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1054/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de