Falsche Wo postet die „echte“ Polizei Bochum?

POL-BO: Falsche Facebook-Seiten: Wo postet die "echte" Polizei Bochum?
So erkennen Sie eine offizielle Polizeiseite.

Bochum/Herne/Witten (ots) - Regelmäßig weisen Menschen auf eine Facebook-Seite hin, die Meldungen der Polizei Bochum teilt. Das Problem: Diese Seite ist nicht echt. Die offizielle Seite ist hier zu finden: facebook.com/polizei.nrw.bo.

Seit Juli ist das Polizeipräsidium Bochum in den sozialen Medien vertreten. Auf Facebook lesen mehr als 4.000 Menschen mit, auf Twitter über 2.000. In den vergangenen Wochen und Monaten wiesen Bürgerinnen und Bürger immer mal wieder auf Beiträge hin, die angeblich durch die Polizei Bochum online gestellt wurden. In keinem dieser Fälle waren es allerdings Postings der offiziellen Behördenseite. Die echte Seite wird oft mit einer nicht offiziellen Seite verwechselt, die automatisiert unsere täglichen Meldungen aus dem Presseportal veröffentlicht.

Solche Seiten gibt es viele, nicht nur im Bereich Bochum. Pressemeldungen oder Bilder werden genutzt, um den Eindruck einer offiziellen Seite entstehen zu lassen, und stiften so Verwirrung. Nur verifizierte Seiten mit folgenden Merkmalen sind offizielle Angebote der Polizei NRW:

- Ein einheitlicher Name (Polizei NRW und Name/Namenskürzel der Behörde); Bsp: Polizei NRW BO - Eine einheitliche Adresse (facebook.com/polizei.nrw.behördenkürzel); Beispiel: Facebook.com/polizei.nrw.bo - In der Regel verifiziert; Kreis mit Haken oben links (blau oder grau) - Polizeistern mit Behördenlogo - Daten zur Kontaktaufnahme außerhalb Facebook sind angegeben

Die offiziellen Seiten des PP Bochum sind auf Facebook unter www.facebook.com/polizei.nrw.bo und auf Twitter unter www.twitter.com/polizei_nrw_bo zu finden.

Gerne teilen und weitersagen! Nur auf diesen Seiten schreibt die "echte" Polizei aus Bochum, Herne und Witten.

Rückfragen bitte an:

Polizei Bochum
Pressestelle
Jens Artschwager
Telefon: 0234 909 1023
E-Mail: pressestelle.bochum@polizei.nrw.de
https://www.polizei.nrw.de/bochum/