Arnsberg (ots) - Einer schon alten Tradition folgend fand am Donnerstag, 23.11.2017, das bereits 25. Pensionärstreffen der ehemaligen Mitarbeiter bei der Polizeiwache Arnsberg statt. Zu diesem Jubiläum konnte der Leiter der Arnsberger Polizeiwache, Erster Polizeihauptkommissar Rudolf Figgen, ehemalige Polizisten und Polizeiangestellte begrüßen. Diese jährliche Veranstaltung war nach Fertigstellung des Neubaus der Polizeiwache an ihrem heutigen Standort an der Bahnhofsstraße in Hüsten im Jahr 1993 aus der Taufe gehoben worden. Der ehemalige Leiter des Verkehrskommissariats Arnsberg, Polizeihauptkommissar a.D. Hans Koch, hatte Anfang der 90er Jahre des 20. Jahrhunderts die Initiative ergriffen und das 1. Treffen im Jahr 1993 mit organisiert. Dabei fand er die Unterstützung bei den damaligen Wachleitern Hans-Jürgen Graf und in der Folge durch Heribert Hillmann. So entstand eine Veranstaltung, die über die Jahre wuchs und dessen Tradition jedes Jahr sehr großen Anklang bei den alten und neuen Pensionären findet. In diesem Jahr folgten 35 Ehemalige der Einladung des neuen Wachleiters, um sich über Aktuelles aus der Polizei berichten zu lassen und später in gemütlicher Runde über "Alte Zeiten" zu plaudern. Mit 93 Jahren ist Polizeihauptmeister a.D. Adolf Westermann der Älteste unter ihnen. Er arbeitete noch in den alten Polizeiwachen im alten Rathaus neben der Kirche St. Johannes Baptist in Neheim und im neuen Arnsberger Rathaus am Trauring als Bezirksbeamter. Rudolf Figgen erklärte in einer Ansprache zu Beginn des Treffens, dass es eine Frage der Ehre sei, dieses Zusammentreffen zu organisieren und daher werde es auch in Zukunft stattfinden. Sein besonderer Dank galt den aktuellen Bezirksbeamten der Polizeiwache Arnsberg, die sich seit jeher in vorbildlicher Weise bei der Organisation der Veranstaltung einsetzen und für das Wohl der ehemaligen Kollegen und Kolleginnen sorgen.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
Pressestelle
Sebastian Held
Telefon: 0291 / 90 20 - 10 12
E-Mail: pressestelle.hochsauerlandkreis@polizei.nrw.de