Ostalbkreis: Verkehrsunfälle

Ostalbkreis (ots) - Aalen: Vorfahrt missachtet

Beim Einfahren in den Kreisverkehr an der Willy-Brandt-Straße missachtete am Donnerstagabend ein von der Charlottenstraße kommender 58-jähriger Audi-Fahrer gegen 20 Uhr die Vorfahrt eines im Kreisel fahrenden 19-jährigen Opel-Fahrers. Dadurch wurden der Opel-Fahrer sowie zwei 80 und 92 Jahre alte Mitfahrerinnen leicht verletzt. Der Sachschaden an den beiden Fahrzeugen wurde auf ca. 20.000 Euro geschätzt.

Aalen: Pkw fährt auf Omnibus

Brastelburg: Auf der Landesstraße 1080 fuhr am Donnerstagabend ein 21-jähriger Audi-Fahrer auf einen vorausfahrenden Omnibus auf, der gegen 21.30 Uhr in eine Bushaltestelle einfahren wollte und hierzu seine Geschwindigkeit verringerte. Da bei dem deutlich unter Alkoholeinfluss stehenden Unfallverursacher auch der Verdacht auf Drogenkonsum bestand, musste er sich einer Blutentnahme unterziehen. Sein Führerschein wurde eingezogen. Der bei dem Unfall entstandene Sachschaden wurde vor Ort auf rund 10.000 Euro geschätzt.

Aalen: Aufgefahren

Wasseralfingen: Einen Auffahrunfall mit einem Schaden von ca. 2000 Euro verursachte am Donnerstagabend eine 36-jährige Pkw-Lenkerin, als sie gegen 16.50 Uhr auf der Haller Straße auf den verkehrsbedingt vor ihr abbremsenden Pkw einer 49-jährigen Fahrzeuglenkerin auffuhr.

Aalen: Von Fahrbahn abgekommen

Auf der Bundesstraße 19 geriet am Donnerstagnachmittag der 49-jährige Fahrer eines VW Transporters gegen 15 Uhr mit seinem Fahrzeug ins Schleudern, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und beschädigte dabei zwischen Aalen und Unterkochen zwei Leitplanken. Zuvor hatte er eine Vollbremsung eingeleitet, weil die vorausfahrenden Fahrzeuge ihre Fahrt wegen eines im Einsatz befindlichen entgegenkommenden Rettungswagens verringern mussten. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 1600 Euro.

Bopfingen: Pkw fährt auf Sattelzug auf

Im Bereich Gewerbehof fuhr ein Pkw-Fahrer am Donnerstagabend, gegen 18.15 Uhr auf einen ordnungsgemäß am Fahrbahnrand abgestellten Sattelzug auf, wodurch ein Sachschaden von ca. 3000 Euro entstand.

Ellwangen: Unfall beim Fahrspurwechsel

Auf der Haller Straße wollte eine 28-jährige Ford-Fahrerin gegen 16.35 Uhr, am Donnerstagabend von der linken auf die rechte Fahrspur wechseln. Dabei übersah sie den Pkw Mazda eines 33-jährigen Fahrers, der rechts neben ihr unterwegs war. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 6000 Euro.

Ellwangen: Lkw beschädigt Pkw

Auf einem Tankstellengelände in der Wilhelm-Maybach-Straße stieß ein Lastzuglenker am Donnerstagmittag beim Rangieren gegen einen rechts neben ihm vor einer Zapfsäule stehenden Pkw BMW. Gegen 12.15 Uhr entstand dabei ein Schaden von ca. 2000 Euro.

Schwäbisch Gmünd: Glätteunfall

Auf der B 298 geriet am Donnerstagabend eine in Richtung Mutlangen fahrende 22-jährige BMW-Fahrerin gegen 23.30 Uhr auf glatter Fahrbahn ins Schleudern, kam nach links von der Straße ab und beschädigte dabei einen Kanalschacht und verursachte Flurschaden. Insgesamt entstand Sachschaden von ca. 7500 Euro.

Lorch: Unfall und drei Folgeschäden

Ein 36-jähriger Citroen-Fahrer kam am Donnerstagabend auf der B 29 auf glatter Straße nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen 23.15 Uhr in die Leitplanke. Von dort wurde der Pkw abgewiesen und blieb in der Fahrbahnmitte liegen. Da am Unfallfahrzeug die Beleuchtung ausgefallen war, bemerkte ein nachfolgender 35-jähriger Skoda-Fahrer das Hindernis zu spät und fuhr dagegen. Zwei weitere Pkw fuhren beim Ausweichen in die Leitplanken. An den vier Fahrzeugen entstand ein insgesamt ein Schaden von ca. 17.000 Euro.

Schwäbisch Gmünd: Neben Fahrbahn geraten

Am Donnerstagabend fuhr ein 74-jähriger Renault-Fahrer gegen 20.40 Uhr von der Königsturmstraße in den Glockenkreisel ein. Dabei geriet er neben die Fahrbahn, wo er gegen eine Warnbake und ein Verkehrsschild prallte. Der dabei entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 5000 Euro. Da beim Unfallverursacher Alkoholanzeichen festgestellt wurden, musste er sich einer Blutentnahme unterziehen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-107
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/