Bielefeld (ots) - Am Samstag, 02.12.2017, gegen 17.00 h ereignete sich auf der Paderborner Straße in Höhe der Autobahnauffahrt zur BAB A2 Fahrtrichtung Hannover ein schwerer Verkehrsunfall mit 4 beteiligten Pkw und insgesamt 7 leicht verletzten Personen. Zum Unfallzeitpunkt wurde der Linksabbiegerfahrstreifen auf der Paderborner Straße in Richtung Brackwede durch ein abgesichertes Pannenfahrzeug blockiert. Somit wurde auch der linke Geradeausfahrstreifen von den Linksabbiegern zur Autobahn benutzt. Dies führte auf dem linken Geradeausfahrstreifen zu zähfließendem Verkehr und zeitweisem Stau. Nach ersten Ermittlungen und Zeugenbefragungen befuhr ein Opel aus Bielefeld den rechten Fahrstreifen und wechselte kurz vor dem Stau nach links. Hierbei beachtete der Fahrer nicht einen Bielefelder Audi der sich auf diesem Fahrstreifen befand. Der Audi fuhr auf den Opel auf und schob diesen auf einen Gütersloher Seat und weiter auch auf einen Lipper BMW auf, die beide auf dem linken Fahrstreifen im Rückstau standen. In den beteiligten Fahrzeugen wurden insgesamt 7 Personen verletzt, die nach der Erstversorgung vor Ort durch die Feuerwehr in drei Bielefelder Kliniken transportiert wurden. Mittlerweile wurden die Verletzten nach ambulanter Behandlung wieder entlassen. Die beteiligten Pkw wurden alle schwer beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein Sachschaden von ungefähr 25.000 EUR. Für die Unfallaufnahme und anschließende Reinigung der Unfallstelle durch eine Kehrmaschine wurde die Paderborner Straße in Richtung Brackwede für 2 1/2 Stunden voll gesperrt. Der Verkehr wurde in die Verler Straße und Lämmershagener Straße abgeleitet.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Kathryn Landwehrmeyer (KL), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
https://bielefeld.polizei.nrw/
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0