14. Benefizkonzert des Polizeireviers Friedland ein voller Erfolg – fast 10.000 Euro Spendengelder gesammelt

POL-NB: 14. Benefizkonzert des Polizeireviers Friedland ein voller Erfolg - fast 10.000 Euro Spendengelder gesammelt
Die glücklichen Empfänger der Spendenschecks

Friedland (ots) - Am 02.12.2017 um 15:00 Uhr wurde der erste Ton des 14. Benefizkonzertes des Polizeireviers Friedland im Friedländer Volkshaus gespielt. Unter der Leitung von Christof Koert schaffte es das Landespolizeiorchester wie in jedem Jahr die 350 Gäste abwechslungsreich und stimmungsvoll zu unterhalten. Ob weihnachtliche, traditionelle oder auch humorvolle Stücke - es war für jeden Geschmack etwas dabei. Als Ehrengäste waren in diesem Jahr Manfred Dachner als Mitglied des Landtages, der Landrat Heiko Kärger, der Inspekteur der Landespolizei Wilfried Kapischke, der Polizeipräsident des Polizeipräsidiums Neubrandenburg Nils Hoffmann-Ritterbusch und der Leiter der Polizeiinspektion Neubrandenburg Detlef Stüwert eingeladen. Der Hauptorganisator und zugleich Leiter des Polizeireviers Friedland Jens Apelt bedankte sich in seiner Rede bei allen Organisatoren, den langjährigen Sponsoren und bei den Besuchern des Benefizkonzertes. Jens Apelt betonte, dass das Benefizkonzert zu einer schönen Tradition geworden ist, wodurch insbesondere der Benefizgedanke einen immer größeren Stellenwert bekommen hat. So haben allein die insgesamt 24 Sponsoren in diesem Jahr mehr als 6.000 Euro gespendet. Zuzüglich der Einnahmen der Eintrittsgelder, des Kuchenbasars und der zahlreichen Spenden in der Spendenbox ist damit am Ende die Spendensumme von fast 10.000 Euro zusammen gekommen. Jens Apelt zeigte sich berührt und stolz, dass diese Summe gesammelt wurde, um das Geld für einen guten Zweck an viele Institutionen und Vereine der Region zu übergeben. Über einen Scheck über jeweils 1.250 Euro konnten sich die Friedländer Kindertagestätte "Uns Lütt Kinnerstuw", die Friedländer Grundschule "Am Wall", die Friedländer Tafel sowie die Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Friedland freuen.

Rückfragen bitte an:

Diana Mehlberg
Polizeiinspektion Neubrandenburg
Telefon: 0395/5582-5007
E-Mail: pressestelle-pi.neubrandenburg@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de
Twitter: https://twitter.com/Polizei_MSE