BPOLI MD: Landfriedensbruch durch Fans des 1. FC Magdeburg im Hauptbahnhof Magdeburg

Magdeburg (ots) - Am 02.12.2017 kam es im Fußball-Rückreiseverkehr (Spielbegegnung Chemnitzer FC - 1. FC Magdeburg) auf dem Hauptbahnhof Magdeburg neben weiteren Straftaten zu einem Landfriedensbruch durch FCM-Anhänger. Gegen 21:15 Uhr feierten die 80 - 100 FCM-Fans ausgelassen den Sieg über den Chemnitzer FC in der Haupthalle des Hauptbahnhofes Magdeburg. Hierbei war die Vorhalle stark gefüllt, so dass es für andere Reisende schwer war, an den Fans vorbei zu gelangen. In diesem Rahmen kam ein junger Mann auf die ebenfalls in der Vorhalle befindlichen Bundespolizisten zu, bat um Hilfe und gab an, dass soeben sein Fahrrad durch einen feiernden Fan beschädigt wurde. Mittels eines kräftigen Fußtritts gegen die Gangschaltung des Fahrrades wurde diese so stark beschädigt, dass sie sich in mehreren Einzelteilen vom Fahrrad löste. Der Geschädigte konnte den Beamten den Täter zeigen. Die Bundespolizisten versuchten nun, den Täter aus der Gruppe der feiernden Fans zu erreichen, um ihn zur Verantwortung zu ziehen. Dieser Versuch wurde von einer Gruppe von 20-25 feiernden Fans bemerkt und es fanden sofort Solidarisierungsaktionen statt. Der Täter wurde umringt, so dass die Bundespolizisten ihn nicht ergreifen konnten. Weiterhin wurden die Beamten mittels Tritten und Schlägen angegriffen. Durch die Bundespolizisten mussten zur Abwehr der massiven Angriffe Schlagstock und Pfefferspray eingesetzt werden. Aufgrund der starken Übergriffe durch die Fans konnte der Täter der Sachbeschädigung nicht ergriffen werden. Die Polizei ermittelt nun gegen diese 20-25 köpfige Gruppe wegen des Landfriedensbruches. Die in der Vorhalle des Hauptbahnhofes befindliche Videoüberwachung wird dazu dienen, die Täter zeitnah zu ergreifen. Glücklicherweise kam es bei den Übergriffen zu keinen schweren körperlichen Verletzungen. Ein Beamter wurde leicht an der Hand verletzt, ist jedoch weiterhin dienstfähig. Sachdienliche Hinweise zu diesen Vorfällen am 02.12.2017 im Hauptbahnhof Magdeburg, werden in der Bundespolizeiinspektion Magdeburg (Tel.: 0391 / 565490), unter der kostenfreien Bundespolizei-Hotline (Tel.: 0800 / 6888 000) oder bei jeder anderen Polizeidienststelle entgegengenommen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Chris Kurpiers
Telefon: +49 (0) 391 56549-504
E-Mail: chris.kurpiers@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
Twitter: @bpol_pir