Gießen (ots) - Im Zusammenhang mit zu erwartenden erhöhten Reiseaufkommen im Bahnverkehr, zu Beginn der Weihnachtszeit, kann ein Anstieg von Taschen- und Reisegepäckdiebstählen, auch in diesem Jahr, nicht ausgeschlossen werden. Vermehrter Ausflugsverkehr auf Nah- und Fernreisen bieten Taschendieben eine noch größere Plattform.
Aus diesem Grund führt die Bundespolizeiinspektion Kassel am Mittwoch, dem 6. Dezember 2017, zwischen 10.00 und 14.00 Uhr, kriminalpräventive Maßnahmen im Bereich der Deutschen Bahn AG durch.
Info-Stand im Bahnhof
An einem Informationsstand im Bahnhof Gießen informieren und beraten wir. Im Vordergrund steht die Aufklärung über so genanntes tatbegünstigendes Verhalten von Reisenden. Ansprechpartner im Bahnhof Gießen ist der Kriminalpräventionsbeauftragte der Bundespolizeiinspektion Kassel, Polizeioberkommissar Peter Dittel.
Zudem sind Bundespolizisten in Zügen auf Bahnstrecken der Region Gießen unterwegs und informieren Reisende zu dem Thema Taschendiebstahl.
Einladung an Medienvertreter:
Die Teilnahme interessierter Medienvertreter ist erwünscht. Anmeldungen/Rückfragen bitte über die Pressestelle der Bundespolizeiinspektion Kassel, Tel. 0172/8101945.
Weitere Informationsveranstaltungen sind am 15.12.2017 im Bahnhof Fulda und am 22.12.2017 im Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe vorgesehen.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Kassel
Heerstr. 5
34119 Kassel
Pressesprecher
Klaus Arend
Telefon: 0561/81616 - 1011; Mobil: 0172/8101945
E-Mail: bpoli.kassel.presse@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
Twitter: @bpol_koblenz