Rems-Murr-Kreis: (ots) - Remshalden: Unfall beim Abbiegen-zwei Verletzte
Zwei Verletzte sowie zwei nicht mehr fahrbereite Fahrzeuge sind die Bilanz eines Unfalls, der sich am Montagmorgen in der Unteren Hauptstraße ereignete. Eine 36-Jährige wollte mit ihrem Opel gegen sieben Uhr nach links in die Mittelquerspange abbiegen. Dabei missachtete sie den Vorrang eines entgegenkommenden 28-jährigen Hyundai-Fahrers, sodass es zum Zusammenstoß kam. Beide Fahrzeuglenker wurden vom Rettungsdienst vorsorglich in eine Klinik eingeliefert. Die Schadenshöhe kann noch nicht beziffert werden.
Waiblingen: Raubversuch
Ein 14-Jähriger versuchte am Samstagabend vergeblich, einer 17-Jährigen ihre Handtasche zu entreißen. Diese war gegen 20.45 Uhr mit einer Freundin zu Fuß in der Bahnhofstraße unterwegs, als der 14-Jährige zur Tasche griff. Die 17-Jährige hielt sie jedoch fest und schrie um Hilfe. Nach kurzem Hin und Her sowie Gezerre ergriff der 14-Jährige ohne Tasche die Flucht. Ein Zeuge, der mit seinem Auto anhielt, weil er auf die Situation aufmerksam wurde, verfolgte den Jugendlichen, machte ihn dingfest und übergab ihn schließlich der hinzugerufenen Polizei. Die Kripo Waiblingen hat die Ermittlungen aufgenommen.
Murrhardt: Päckchen sorgte für Verunsicherung
Ein Päckchen sorgte am Montagnachmittag bei einer Firma in der Fornsbacher Straße für Verunsicherung. Da der Absender bei der Firma unbekannt war, wurde die Polizei verständigt. Vorsorglich wurden die Räume sowie eine nebengelegene Tankstelle geräumt. Nach knapp einer Stunde der Absperrung konnte gegen 14.40 Uhr Entwarnung gegeben werden. Abklärungen haben ergeben, dass es sich um von der Firma bestellte Ware handelte, die lediglich von einer neuen Auslieferungsfirma in den Versand gebracht wurde. Eine Gefahr bestand somit nicht.
Backnang: Baumaschinen entwendet
Auf einer Baustelle in der Scheffelstraße wurden am Wochenende Elektrowerkzeuge im Wert von über 7000 Euro entwendet. Die Diebe gelangten gewaltsam in zwei abgeschlossene Räume in einer dortigen Tiefgarage und erbeuteten Akku-Schrauber und Bohrmaschinen der Marken Flex und Makita. Wer zum Diebstahlgeschehen Beobachtungen machte, sollte sich bitte zur Klärung des Vorfalls bei der Polizei Backnang unter Tel. 07191/909 melden.
Winterbach: Auto übersehen
Der 27-jährige Fahrer eines Fiat Ducato wollte am Montag gegen 9.30 Uhr von einem Grundstück auf die Rosenstraße einbiegen. Dabei übersah er einen stehenden Mercedes und beschädigt diesen auf der linken Fahrzeugseite erheblich. Der Schaden beläuft sich auf ca. 3500 Euro.
Backnang: Unfallflucht
Ein Audi TT Roadster wurde am Montagmorgen bei einem Parkunfall beschädigt. Der Unfallverursacher stieß in der Zeit zwischen 7.45 Uhr und 8.20 Uhr beim Ein- oder Ausparken gegen den Sportwagen. Dieser wurde dabei erheblich beschädigt. Die Reparaturkosten belaufen sich auf geschätzte 3000 Euro. Hinweise auf den geflüchteten Verursacher und dessen Auto, das vermutlich rot lackiert war, nimmt die Polizei in Backnang unter Tel. 07191/9090 entgegen.
Fellbach-Schmiden: Anhänger besudelt
Ein in der Freibergstraße abgestellter Autoanhänger wurde von Unbekannten zwischen letzten Donnerstag und Sonntag besprüht. Mit roter Farbe wurde auf der rechten Fahrzeugseite ein Hakenkreuz angebracht, weshalb die Polizei Murrhardt Ermittlungen aufgenommen hat und nun unter Tel. 07191/9090 um Zeugenhinweise bittet.
Aspach: Nach Überschlag auf den Rädern gelandet
Eine 19-jährige Fahrerin eines Ford Fiestas befuhr am Montag gegen 7.30 Uhr die L 1118 von Oberstenfeld in Richtung Kleinaspach. Auf der schneebedeckten Straße kommt sie infolge eines Fahrfehlers nach rechts von der Fahrbahn ab. An einer Böschung überschlug sich ihr Wagen und kam letztlich auf der Fahrbahn auf den Rädern zum Stehen. Die junge Autofahrerin hatte Glück und konnte unverletzt aus ihrem Auto steigen. An ihrem Kleinwagen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 5000 Euro.
Fellbach: Einbruch
Über das Wochenende wurde in der Theodor-Heuss-Straße in ein Geschäft eingebrochen. Hierzu wurde die Eingangstüre aufgebrochen, um letztlich aus einer Ladenkasse einen geringen Geldbetrag zu erbeuten. Hinweise zu Tat, die zwischen Samstagnachmittag und Montagmorgen verübt wurde, erbittet die Polizei Fellbach unter Tel. 07111/57720.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-105
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/