Gelsenkirchen (ots) - Offene Handtaschen und unverschlossene Rucksäcke sind ein alltägliches Bild - und eine Einladung für Langfinger! Um darauf aufmerksam zu machen, führen die Bochumer und Gelsenkirchener Polizei in Zusammenarbeit mit der BOGESTRA am Nikolaustag einen Aktionstag zur Bekämpfung des Taschendiebstahls durch. Unter dem Motto "Augen auf und Tasche zu!" werden die Bürgerinnen und Bürger beider Städte und damit auch die Fahrgäste der BOGESTRA, in den Bahnhöfen beider Städte umfassend informiert, wie sie sich gegen Taschendiebe schützen können. Zwischen 15 und 19 Uhr sind Beamtinnen und Beamte der Kriminalkommissariate Kriminalprävention und Opferschutz und Mitarbeiter der BOGESTRA in beiden Bahnhöfen unterwegs und sprechen Passanten auf ihre offenen Taschen an, um sie für die Gefahren eines Diebstahls zu sensibilisieren. Daneben haben sie die Möglichkeit, sich an einem Infostand umfassend zu dem Thema zu informieren, während Polizistinnen und Polizisten in dieser Zeit sowohl im Bereich der Bahnhöfe kontrollieren. Diese Aktion ist Teil der landesweiten Kampagne "Augen auf und Tasche zu". Wie die Fahrgäste in den Bahnen und Bussen der BOGESTRA bereits seit einigen Tagen feststellen konnten, sind ein Großteil der Fahrzeuge gut sichtbar mit entsprechenden Informations- und Warnhinwiesen plakatiert. Hier noch einmal die wichtigsten Tipps zum Schutz vor Taschendieben:
Und im Notfall denken Sie immer dran, dass Sie über die 110 rund um die Uhr die Polizei erreichen können.
Rückfragen bitte an:
Polizei Gelsenkirchen
Christian Zander
Telefon: 0209 / 365 2013
E-Mail: pressestelle.gelsenkirchen@polizei.nrw.de
www.polizei.nrw.de