Verkehrsunfallfucht in Rutesheim und Weil der Stadt; Auffahrunfall in Rutesheim; Verkehrsunfall auf der BAB A81 – Gemarkung Herrenberg

Ludwigsburg (ots) - Rutesheim: Verkehrsunfallflucht

Vermutlich beim Ein- oder Ausparken beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker einen Audi, der in der Nacht zum Dienstag in der Bahnhofstraße in Rutesheim am Fahrbahnrand abgestellt war. Ohne sich um den entstandenen Sachschaden von rund 2.000 Euro zu kümmern, machte sich der Verursacher aus dem Staub. Zeugen, die Hinweise zum Verursacher geben können, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Großbottwar, Tel. 07148/1625-0, zu melden.

Weil der Stadt: Verkehrsunfallflucht

Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker beschädigte am vergangenen Freitag zwischen 12.00 Uhr und 23:59 Uhr einen auf dem Festplatz in der Jahnstraße in Weil der Stadt geparkten Mercedes mutmaßlich beim Rangieren an der linken, hinteren Fahrzeugseite und machte sich anschließend aus dem Staub. Der Sachschaden beträgt etwa 2.000 Euro. Hinweise zum Unfallverursacher nimmt der Polizeiposten Weil der Stadt, Telefon 07033/5277-0, entgegen.

Rutesheim: Auffahrunfall mit drei Beteiligten

Einen Sachschaden in Höhe von 20.000 Euro forderte ein Verkehrsunfall, der sich am Montag gegen 17:30 Uhr auf der Kreisstraße 1030 ereignete. Der 38 Jahre alte Lenker eines BMW befuhr die Malmsheimerstraße von Perouse kommend in Richtung Malmsheim. Hinter ihm fuhr die 30-jährige Lenkerin eines Audi. Als der Verkehr stockte, bremste der BMW-Fahrer und kam zum Stillstand. Die hinter ihm fahrende Audi-Lenkerin sah dies mutmaßlich zu spät und fuhr auf den BMW auf. Ein nachfolgender 57-Jähriger, der mit einem VW unterwegs war, erkannte den vorangegangenen Unfall vermutlich aus Unachtsamkeit zu spät und fuhr auf den stehenden Audi der 30-Jährigen auf. Alle Beteiligten blieben unverletzt. Der Audi und der VW waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt.

BAB A81 - Gemarkung Herrenberg: Auf Absperrfahrzeug aufgefahren

Ein Sachschaden in Höhe von 20.000 Euro ist das Ergebnis eines Verkehrsunfalls, der sich am Dienstag gegen 08:11 Uhr auf der Autobahn A81 in Fahrtrichtung Singen ereignete. Die Autobahnmeisterei sperrte aufgrund Mäharbeiten den rechten Fahrstreifen. Dies wurde bereits durch ein optisches Lichtzeichen angekündigt. Die 59-jährige Lenkerin eines Hyundai war auf der Autobahn zwischen den Anschlussstellen Gärtringen und Herrenberg unterwegs. Sie übersah mutmaßlich das dort stehende Absperrfahrzeug und fuhr auf. Sowohl der Hyundai als auch das Absperrfahrzeug waren anschließend nicht mehr fahrbereit. Während der Unfallaufnahme und der Bergungsarbeiten wurde der rechte Fahrstreifen gesperrt. Es entstand ein Rückstau von etwa vier Kilometern.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/