Anklam (ots) - Am 05.12.2017 gegen 16:00 Uhr wurde der Rettungsleitstelle des Landkreises Vorpommern-Greifswald über Notruf der Brand einer Lagerhalle mitgeteilt. Das Objekt befindet sich nahe des Bahnüberganges in der Ellbogenstraße in Anklam.
Vor Ort konnten die eingesetzten Polizeibeamten des Polizeihauptrevieres Anklam feststellen, dass das Objekt im Inneren brannte. Die Feuerwehr Anklam begann umgehend mit 30 Kameraden mit den Löscharbeiten. Ein Übergreifen der Flammen auf eine weitere Halle konnte jedoch nicht verhindert werden. Beide Hallen, in den Größen 10 m x 10 m sowie 10 m x 20 m, wurden im Inneren durch das Feuer beschädigt. Nach derzeitigem Erkenntnisstand sind eine unbekannte Anzahl an gelagerten Reifen sowie Reifenmontagemaschinen beschädigt bzw. zerstört worden.
Im Rahmen der ersten Ermittlungen muss gegenwärtig von einer vorsätzlichen Brandstiftung ausgegangen werden. Personen wurden durch den Brand glücklicherweise nicht geschädigt oder verletzt.
Der Kriminaldauerdienst hat vor Ort die Ermittlungen aufgenommen. Der entstandene Schaden wird auf mehrere zehntausend Euro geschätzt.
Die Polizei bittet um die Hilfe aus der Bevölkerung. Zeugen, die im oben genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich an das Polizeihauptrevier Anklam unter 03971/251 2224, die Internetwache der Landespolizei M-V unter www.polizei.mvnet.de oder aber jede andere Polizeidienststelle zu wenden.
Ronny Haack Polizeiführer vom Dienst Polizeipräsidium Neubrandenburg, Einsatzleitstelle
Rückfragen zu den Bürozeiten bitte an:
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Pressestelle
PKin Nicole Buchfink / Katrin Kleedehn
Telefon: 0395/5582-2040/2041
Fax: 0395/5582-2006
E-Mail: pressestelle-pp.neubrandenburg@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de
Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende an:
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 0395/5582-2223
Fax: 0395/5582-2026
Imagebroschüre des PP NB:
http://www.unserebroschuere.de/polizei-neubrandenburg/webview/
Imagefilm der Polizei M-V:
http://www.im.mv-regierung.de/film/kurz.html
Polizei M-V auf facebook: https://www.facebook.com/PolizeiMV