Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - PRESSEMELDUNG der PD Hochtaunus
1. Fahrzeug verkratzt
61440 Oberursel, Oberstedter Straße, Samstag, 02.12.2017, 20:00 Uhr bis Montag, 04.12.2017, 08:00 Uhr
(ha) Unbekannte Täter zerkratzten in Oberursel einen Pkw. Mit einem unbekannten Gegenstand beschädigten Vandalen die linke Fahrzeugseite eines in der Querstraße in Oberursel-Weißkirchen geparkten schwarzen Volvo einer 42-jährigen Oberurselerin. Die Tat dürfte sich im Zeitraum zwischen Samstag, 02.12.2017, 20:00 Uhr und Montag, 04.12.2017, 08:00 Uhr, abgespielt haben. Der entstandene Sachschaden wird mit 2.000 EUR beziffert.
Die Polizeistation in Oberursel hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen oder Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer 06171 / 6240-0 zu melden.
2. Diebstahl von Kompletträdern
61279 Weilrod, Am Sommerberg, Dienstag, 05.12.2017, 21:00 Uhr bis Mittwoch, 06.12.2017, 17:00 Uhr
(ha) Zum Diebstahl von sämtlichen Kompletträdern eines BMW kam es in Weilrod. In der Zeit zwischen Dienstag, 05.12.2017, 21:00 Uhr und Mittwoch, 06.12.2017, 17:00 Uhr suchten die unbekannten Täter, dass auf einem frei zugänglichen Parkplatz in der Straße "Am Sommerberg" abgestellte Fahrzeug auf und schraubten alle vier Räder ab und entwendeten diese. Der Schaden beträgt mehrere hundert Euro.
Die "AG PKW" der Kriminalpolizei in Bad Homburg hat in diesem Fall die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer 06171 / 6240-0 zu melden.
3. Jugendliche flüchten mit gestohlenem Auto
61267 Neu-Anspach, Schmitten, Seelenberg, Oberems Mittwoch, 06.12.2017, gegen 22:07 Uhr
(ha) Am späten Mittwochabend kam es im Bereich Neu-Anspach / Schmitten zu einer Verfolgungsfahrt mit einem gestohlenen Pkw. Die Flüchtenden konnten in Glashütten-Oberems gestellt und festgenommen werden. Einer Streife der Polizeistation Usingen fiel gegen 22:07 Uhr im Industriegebiet Neu-Anspach ein unbeleuchtetes Fahrzeug auf. Nachdem die Beamten die Insassen des Autos kontrollieren wollten, flüchtete der Fahrer mit dem Pkw. Bei der anschließenden Verfolgungsfahrt kam es im Bereich der Innenstadt von Neu-Anspach sowie in der Ortsdurchfahrt von Schmitten-Dorfweil jeweils zu einem Beinaheunfall mit derzeitig noch unbekannten Fußgängern. Anschließend setzte sich die Flucht mit teilweise stark überhöhter Geschwindigkeit über Schmitten bis nach Oberems fort. In einem Kurvenbereich kam das Fahrzeug von der Fahrbahn ab, touchierte zwei Leitpfosten und prallte in eine Böschung. Nach dem Unfall flüchteten drei der vier Insassen. Der Fahrer, ein 16-jähriger Jugendlicher aus Friedrichsdorf, der nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist, konnte noch vor Ort festgenommen werden. Seine Mitfahrer flüchteten zunächst in den angrenzenden Wald. Mit Hilfe des Polizeihubschraubers und weiteren Polizeistreifen gelang schließlich die Festnahme der drei geflüchteten Personen. Dabei handelt es sich um einen 16-Jährigen aus Steinbach, einen 14-Jährigen aus Bad Homburg sowie einen 13-Jährigen aus Frankfurt. Die Jugendlichen wurden bei dem Unfall leicht verletzt und vor Ort ärztlich versorgt. Wie sich im Rahmen weiterer Ermittlungen herausstellte, wurde das Fahrzeug, ein VW Golf, am Dienstagabend vom Parkplatz einer Sporthalle in der Usinger Mozartstraße entwendet (siehe Pressemeldung vom 06.12.2017). Die Festgenommenen wurden nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen an ihre Erziehungsberechtigten übergeben. Die Ermittlungen in dieser Sache dauern aktuell noch an.
Das Kommissariat für Jugenddelikte der Kriminalpolizei in Bad Homburg hat die Ermittlungen übernommen und bittet insbesondere die Fußgänger, die glücklicherweise nicht verletzt worden sind sowie Zeugen der Verfolgungsfahrt, sich unter der Rufnummer 06172 / 120-0 zu melden.
4. Verkehrsunfälle
Gemarkung Weilrod, Eichelweg / L 3003, Mittwoch, 06.12.2017, 11:25 Uhr
(ha) Im Einmündungsbereich des Eichelweges in die L 3003 verursachte eine 57-jährige aus Villmar am Mittwochvormittag einen Verkehrsunfall. Von Hasselbach kommend beabsichtigte die 57-jährige mit ihrem Mazda nach links auf die L 3003 einzubiegen und übersah den von links kommenden vorfahrtberechtigten Dacia Logan einer 23-jährigen Frau aus Weilrod. Es kam zum Zusammenstoß der Fahrzeuge. Durch das Unfallgeschehen wurde die 23-Jährige leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von 7.500 EUR.
Bad Homburg, Einmündung Homburger Landstraße / Zeppelinstraße, Mittwoch, 06.12.2017, 18:15 Uhr
(ha) Gestern Abend wurde eine 21-jährige Frau bei einem Verkehrsunfall in Bad Homburg verletzt. Eine 69-jährige Oberurselerin mit ihrem Renault und eine 41-jährige Frau aus Glashütten befuhren in dieser Reihenfolge den Abzweig der Homburger Landstraße in Richtung Zeppelinstraße. An der Einmündung der Zeppelinstraße bremste die Renault-Fahrerin ab. Dabei fuhr die nachfolgende Polo-Fahrerin auf. Durch den Aufprall wurden die Oberurselerin sowie ihre 21-jährige Mitfahrerin leicht verletzt und Beide wurden zur weiteren Untersuchung in eine Klinik gebracht. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von 4.500 EUR.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1052/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de