Kassel (ots) - Zwei falsche Mitarbeiter einer Mobilfunkfirma haben am vergangenen Dienstag eine Seniorin in deren Wohnung im Kasseler Stadtteil Oberzwehren bestohlen. Die Unbekannten entwendeten Bargeld aus einer Geldbörse sowie einer Brieftasche der Rentnerin und verließen anschließend die Wohnung in unbekannte Richtung. Die mit dem Fall betrauten Ermittler des Kommissariats 23/24 der Kasseler Kripo sind nun auf der Suche nach Zeugen, die Hinweise auf den Täter geben können.
Wie die zur Anzeigenaufnahme eingesetzten Beamten des Polizeireviers Süd-West berichten, ereignete sich der Trickdiebstahl am Dienstag, um 16:30 Uhr, in der Heinrich-Pierson-Straße im Kasseler Stadtteil Oberzwehren. Die zwei unbekannten Trickdiebe klingelten bei der Seniorin und gaben sich als Mitarbeiter eines Mobilfunkunternehmens aus. Sie müssten in der Wohnung überprüfen, ob noch Störungen im Telefonnetz vorliegen. Gutgläubig ließ die Rentnerin beide Männer in ihre Wohnung. Während ein Täter in der Küche mit der Frau verblieb, hielt sich der andere Täter einige Zeit lang im Schlaf- und Wohnzimmer auf. Nach der vermeintlichen Überprüfung des Telefonnetzes verließen beide Männer die Wohnung der Seniorin in unbekannte Richtung. Erst danach bemerkte die Frau, dass aus ihrer Geldbörse im Wohnzimmer Bargeld geklaut wurde. Des Weiteren stellte die Seniorin im Beisein der Anzeige aufnehmenden Beamten ebenfalls das Fehlen von Bargeld aus einer Brieftasche im Wohnzimmerschrank fest. Insgesamt stahlen die dreisten Diebe mehrere hundert Euro Bargeld der Rentnerin.
Beide Trickdiebe sollen etwa 1,75 bis 1,80 Meter groß sein. Sie hatten dunkle Haare und waren komplett dunkel gekleidet. Außerdem führten die Männer eine helle, flache Mappe und ein angebliches Prüfgerät mit sich.
Die Ermittler des K 23/24 bitten Zeugen, die am Dienstagnachmittag in der Heinrich-Pierson-Straße oder den umliegenden Straßen verdächtige Personen beobachtet haben und Hinweise auf die Täter geben können, sich unter Tel. 0561 - 9100 bei der Kasseler Polizei zu melden.
Martin Berbig Polizeioberkommissar -Pressestelle- Tel. 0561 - 910 1026
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de