Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus vom Donnerstag, 07.12.2017

Hofheim (ots) - 1. Einbrecher scheitern an Terrassentür, Hochheim am Main, Lessingstraße, Mittwoch, 06.12.2017, 14:30 Uhr bis 17:55 Uhr

(jn)Im Verlauf des gestrigen Mittwochnachmittages haben unbekannte Täter ca. 2.000 Euro Sachschaden an einer Terrassentür verursacht. Zwischen 14:30 Uhr und 17:55 Uhr betraten die Täter das Grundstück eines Reihenhauses in der Lessingstraße in Hochheim und machten sich gewaltsam an der Terrassentür des Wohnhauses zu schaffen. Unverrichteter Dinge traten sie die Flucht an und ließen den entstandenen Sachschaden zurück. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Hofheim, Rufnummer 06192 / 2079 - 0, in Verbindung zu setzen.

2. Fahrraddieb festgenommen, Flörsheim am Main, Höllweg, Mittwoch, 06.12.2017, 15:50 Uhr

(jn)Am Mittwochnachmittag wurde durch Kollegen der Polizeistation in Flörsheim ein ganz besonders dreister Fahrraddieb auf frischer Tat ertappt und festgenommen. Der 24-jährige, polizeibekannte Mann aus Hochheim hatte sich als Beute ein Fahrrad ausgesucht, das in unmittelbarer Nähe der Polizeistation stand. Während seiner Tat war er von einem aufmerksamen Polizeibeamten der Station in Flörsheim beobachtet worden. Als der Hochheimer mit dem Zweirad flüchten wollte, machte der Beamte durch das Fenster auf sich aufmerksam, woraufhin der Dieb das Fahrrad ablegte und zu Fuß flüchtete. Im Rahmen einer umgehend eingeleiteten Fahndung konnte der 24-Jährige festgenommen und für weitere strafprozessuale Maßnahmen zur Polizeistation transportiert werden. Nach Abschluss der Maßnahmen wurde er wieder auf freien Fuß gesetzt.

3. Auseinandersetzung an Bushaltestelle, Kriftel, Auf der Hohlmauer, Mittwoch, 06.12.2017, 13:05 Uhr

(jn)Am Mittwoch kam es an einer Bushaltestelle in Kriftel zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Schülern. Gegen 13:00 Uhr meldeten Zeugen einen körperlichen Konflikt an der Bushaltestelle in der Straße "Auf der Hohlmauer". Demnach seien mehrere Schüler, im Alter von 17 bis 19 Jahren, nach verbalen Streitigkeiten auch körperlich aneinandergeraten. Im Verlauf des Gerangels soll auch ein Schlagstock eingesetzt worden seien. Dabei wurden drei Personen verletzt. Ein 18-Jähriger aus Kelkheim musste zur ärztlichen Untersuchung in ein Krankenhaus transportiert werden. Die Ermittlungen zu den Hintergründen des Streites hat die Ermittlungsgruppe der Polizei in Hofheim übernommen.

4. Pkw aufgebrochen, Hofheim am Taunus, Wallau, Robert-Bosch-Straße, Eschborn, Elly-Beinhorn-Straße, Mittwoch, 06.12.2017, 05:45 Uhr bis 13:30 Uhr

(jn)Im Verlauf des gestrigen Mittwochvormittages wurden der Polizeidirektion Main-Taunus zwei Einbrüche in Pkw gemeldet. Zwischen 05:45 Uhr und 12:30 Uhr hatten ein oder mehrere unbekannte Täter in der Elly-Beinhorn-Straße in Eschborn die Scheibe der Beifahrertür eines weißen VW Up eingeschlagen und ein mobiles Navi und eine Brille mitgehen lassen. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 1.500 Euro. In der Robert-Bosch-Straße in Wallau hatten es Täter auf einen schwarzen Porsche Cayenne abgesehen. Auch bei dem, auf einem privaten Firmengelände stehenden, Wagen beschädigten die Ganoven das Fenster der Beifahrerseite und nahmen Bargeld und ein Mobiltelefon an sich. Bei der Tat, die sich zwischen 12:30 Uhr und 13:30 Uhr ereignete, entstand ein Gesamtschaden von ca. 1.200 Euro. Sachdienliche Hinweise erbittet die Kriminalpolizei in Hofheim unter der Telefonnummer 06192 / 2079 - 0.

5. 80-jährige Seniorin bei Verkehrsunfall verletzt, Bad Soden am Taunus, Neuenhain, Altenhainer Straße, Mittwoch, 06.12.2017, 19:15 Uhr

(jn)Am Mittwochabend wurde eine Bad Sodenerin bei einem Verkehrsunfall verletzt. Demnach war die 80-jährige Frau mit ihrem VW auf der Altenhainer Straße in absteigender Richtung in Bad Soden unterwegs, als sie aus bisher unbekannten Gründen mit dem Heck eines am rechten Fahrbahnrand parkenden Hyundai kollidierte. Dabei verletzte sich die Seniorin und musste in ein Krankenhaus transportiert werden. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 3.000 Euro.

6. Fahren unter Drogeneinfluss - kein Kavaliersdelikt, Flörsheim am Main, Hattersheim am Main, Sulzbach, Mittwoch, 06.12.2017, 13:50 Uhr bis 00:00 Uhr

(jn)Großer Ärger steht gleich mehreren Fahrzeugführern ins Haus, die gestern zwischen 13:50 Uhr und Mitternacht in Verkehrskontrollen gerieten und im Verdacht stehen, während der Fahrt unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln gestanden zu haben. Bereits gegen 13:50 Uhr unterzogen Polizeibeamte auf der Landesstraße 3266 bei Sulzbach einen 21-jährigen Mann einer Personen- und Fahrzeugkontrolle. Dabei stellten die geschulten Beamten drogenbedingte Auffälligkeiten bei dem jungen Autofahrer fest. Auch bei einem 18-jährigen Fahrzeugführer schauten die Polizisten gegen 22:10 Uhr in der Goldbornstraße in Wicker genauer hin. Neben Anzeichen für einen Drogenkonsum wurde auch eine geringe Menge Betäubungsmittel sichergestellt. Zudem war die Betriebserlaubnis seines Pkw abgelaufen. Ab 22:50 Uhr führten Beamte der Hofheimer Polizei eine stationäre Verkehrskontrolle im Bereich der Hofheimer Straße in Hattersheim durch. Neben zwei Verstößen gegen die Gurtpflicht fiel auch ein 42-jähriger Mann negativ auf. Ein freiwillig durchgeführter Drogenvortest reagierte gleich auf mehrere Drogen positiv. Darüber hinaus war er ohne Fahrerlaubnis unterwegs. Die 21-, 18- und 42-jährigen Fahrzeugführer wurden zu den zuständigen Dienststellen begleitet, wo ihnen Blut abgenommen und die entsprechenden Ermittlungsverfahren eingeleitet wurden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1048/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de