(BC) Erolzheim – Dunkle Jahreszeit lockt Einbrecher an / Die Polizei lädt am kommenden Dienstag zu einer Veranstaltung nach Erolzheim ein. Die Beamten geben Tipps rund um das Thema Einbruchsschutz.

Ulm (ots) - Einbrecher nutzen die frühe Dunkelheit am späten Nachmittag und in den Abendstunden aus, um auf Beutezug zu gehen. Nicht nur, aber insbesondere in diesen Zeiten ist die Polizei mit Streifen und Kontrollen verstärkt präsent. Doch die Polizei allein kann Einbrüche nicht gänzlich verhindern. Hier ist sie auch stark auf die Mithilfe der Bevölkerung angewiesen: Gekippte Fenster und Terrassentüren, unverschlossene oder gar offenstehende Hauseingangstüren, auch an Mehrfamilienhäusern, laden Diebe geradezu ein. Viele Einbrüche können durch richtiges Verhalten und die richtige Sicherungstechnik verhindert werden. Immer mehr Täter scheitern offenbar an den Sicherungseinrichtungen der Wohnungen oder werden gestört. Schon durch einfache Maßnahmen kann jeder etwas für seine Sicherheit tun und seine Wohnung oder sein Haus technisch optimieren. Auch eine aufmerksame Nachbarschaft hilft Einbrüche zu verhindern.

Wertvolle Tipps rund um das Thema Einbruchsschutz geben Bernd Wieser und Erich Härle von der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle

am Dienstag, 12. Dezember 2017 in Erolzheim.

Die Veranstaltung findet um 19.30 Uhr im katholischen Gemeindehaus statt, Einlass ist ab 19 Uhr.

Uwe Krause, Pressestelle, Telefon: 0731 188 1111, E-Mail: ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/