Ludwigsburg (ots) - Grafenau: Vier Verletzte nach Glatteis-Unfall
Vier Verletzte und 30.000 Euro Schaden lautet das Ergebnis eines Verkehrsunfalles, der sich am Freitag um 17.50 Uhr in der Dätzinger Straße in Grafenau ereignete. Der 18-jährige Pkw-Lenker eines VW Golf sowie seine drei Mitfahrer waren auf der Landesstraße 1182 unterwegs und fuhren von dort bergauf in die Dätzinger Straße in Richtung Ortsmitte Grafenau. Auf der winterglatten Fahrbahn kam er aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab und schlitterte über den dortigen Grünstreifen und den angrenzenden Rad- und Fußgängerweg in Richtung Böschung. Nach etwa 42 Metern endete die Rutschpartie an einem Baum. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Motorblock herausgerissen und landete vorerst ebenfalls an einem Baum. Der Pkw rutschte anschließend ca. 10 Meter die Böschung hinab, gefolgt von dem Motorblock, der erst wieder an der Fahrertür zum Liegen kam. Der Fahrzeuglenker sowie die drei Mitfahrer wurden teilweise schwer verletzt und wurden vom hinzugerufenen Rettungsdienst in umliegende Krankenhäuser verbracht. Durch den Unfall entstand ein Sachschaden von insgesamt etwa 30.000 Euro. Der Pkw wurde vom Abschleppdienst geborgen. Die Feuerwehr Grafenau war mit drei Fahrzeugen und 13 Wehrleuten, das DRK mit zwei Rettungswägen und einem Notarztwagen im Einsatz.
Herrenberg-Deckenpfronn: Vorrang missachtet und abgehauen
Zu einer Verkehrsunfallflucht kam es am Freitag gegen 22.30 Uhr auf der Kreisstraße 1075 zwischen Gärtringen und Deckenpfronn. Ein 36-jähriger Lenker eines Mercedes war in Richtung Deckenpfronn unterwegs, als ein entgegenkommender Pkw vor ihm in die Gärtringer Straße einbog und somit dessen Vorrang missachtete. Der Mercedesfahrer leitete sofort eine Bremsung ein, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Aufgrund Schneeglätte verlor er hierbei die Kontrolle über sein Fahrzeug und rutschte von der Fahrbahn in den Straßengraben. Am Mercedes entstand Sachschaden in Höhe von ca. 10.000 Euro, außerdem wurde eine Warnbake beschädigt. Der Unfallverursacher konnte unerkannt flüchten.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/