Rotenburg (ots) - Schlitterpartien auf der Hansalinie - Viele Unfälle mit Blechschäden
Sittensen/A1. Der einsetzende Winter mit Schneefall und glatten Straßen hat am vergangen Wochenende auf der Hansalinie für weitere Unfälle im Zuständigkeitsbereich der Autobahnpolizei Sittensen gesorgt.
Der erste Einsatz ereignete sich am Sonntagabend gegen 19.45 Uhr. Ein 51-jähriger Mercedesfahrer aus dem Kreis Winsen/Luhe geriet auf der A1 aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit auf der winterglatten Fahrbahn zwischen den Anschlussstellen Elsdorf und Sittensen ins Schleudern. Dabei rutschte sein Fahrzeug zunächst gegen die Mittelschutzplanke und von dort über alle drei Fahrstreifen gegen die Außenschutzplanke. Von dort prallte er wiederum ab und kollidierte mit dem VW T4 eines 40-jährigen Mannes aus Schwerin. Glücklicherweise blieben die Unfallbeteiligten unverletzt. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf 8.000 Euro.
Gegen 21.30 Uhr geriet eine 26-jährige Frau aus Wilhelmshaven mit ihrem Renault auf der A1 auf Höhe der Rastanlage Ostetal ebenfalls aufgrund überhöhter Geschwindigkeit bei Straßenglätte ins Schleudern. Sie kollidierte zuerst mit der Mittelschutzplanke und schleuderte dann nach rechts über alle drei Fahrstreifen bevor sie anschließend mit der Außenschutzplanke kollidierte. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 8.000 Euro.
Nur 10 Minuten später ereignete sich im Bereich Elsdorf ein gleich gelagerter Unfall, bei dem ein 26-jähriger BMW-Fahrer aus Hamburg die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und nach rechts von der Fahrbahn schleuderte. Der PKW kam rechts im Graben zum Stehen und musste dort geborgen werden.
Gegen 22.00 Uhr kam es direkt an der Anschlussstelle Sittensen zum nächsten Glätteunfall. Ein 23-jähriger Mann aus Sittensen verlor im Abfahrtsbereich auf der winterglatten Fahrbahn die Kontrolle über seinen BMW und schleuderte nach rechts in die Schutzplanke
Gegen 22.30 schleuderte eine 26-jährige Rostockerin mit ihrem Audi A5 aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit im Bereich Elsdorf in die Mittelschutzplanke.
Besonders unglücklich verhielt sich ein 35-jähriger Mann aus Münster. Er befuhr mit seinem Skoda gegen 22.40 Uhr die A1 in Richtung Hamburg. Zwischen den Anschlussstellen Bockel und Sittensen geriet er mit seinem PKW auf der schneebedeckten Fahrbahn aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit ins Schleudern und kollidierte mit der Mittelschutzplanke. Durch den Aufprall entstand ein Schaden am PKW und an der Mittelschutzplanke. Der Fahrzeugführer hielt zunächst auf dem nächsten Parkplatz an und begutachtete seinen Schaden. Anschließend setzte er seine Fahrt jedoch fort. Dank aufmerksamer Zeugen konnte die Autobahnpolizei den Skodafahrer nur wenige Kilometer später anhalten. Gegen den jungen Mann wurde ein Verfahren wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort eingeleitet. Seinen Führerschein stellten die Beamten vor Ort sicher.
Detonationen an der Landesstraße - Besorgte Bürger informieren die Polizei
Hofkoh. Wegen mehrerer sehr lauter Detonationen an der Landesstraße 131 zwischen Zeven-Aspe und Wistedt haben sich am Sonntagnachmittag besorgte Bürger bei der Zevener Polizei gemeldet. Eine Streifenbesatzung machte sich auf die Suche und wurde fündig. Auf einer Wiese hinter einem Anwesen hatte ein staatlich geprüfter Großfeuerwerker drei kontrollierte Detonationen durchgeführt. Eine Anmeldung bei der zuständigen Samtgemeinde Zeven lag vor.
Einbrüche in zwei Wohnhäuser
Ostervesede. In der Nacht zum Sonntag sind unbekannte Täter in zwei Wohnhäuser an der Straße Suhrfeld und der Alten Dorfstraße eingebrochen. In einem Fall hebelten die Unbekannten ein Küchenfenster auf. Beim zweiten Haus kamen die Einbrecher durch eine aufgehebelte Terrassentür. Mit einem Wertbehälter, in dem sich Bargeld und EC-Karten befand, verließen die Täter den Tatort. Sachdienliche Hinweise bitte an die Scheeßeler Polizei unter Telefon 04263/985950.
Junger Autofahrer fährt unter Kokaineinwirkung
Bockel/A1. Eine Streifenbesatzung der Autobahnpolizei Sittensen hat am Sonntagvormittag auf der A1 einen 24-jährigen Autofahrer aus Dänemark gestoppt. Bei der Kontrolle des jungen Mannes auf der Rastanlage in Bockel ergaben sich Anzeichen für einen Konsum von Kokain. Ein Urintest bestätigte den ersten Verdacht. Im weiteren Gespräch räumte der 24-Jährige den Vorwurf ein. Er musste eine Blutprobe abgeben. Seine Fahrt durfte der jungen Mann natürlich nicht fortsetzen.
Nach Rutschpartie gegen Baum geprallt
Reeßum. Am Sonntagabend ist ein 42-jähriger Autofahrer aus Rotenburg auf dem Schlippenmoorweg, der Verbindung zwischen Reeßum und Taaken, auf schneeglatter Fahrbahn verunglückt. Der Mann war gegen 21.30 Uhr mit seinem Renault nach links von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Dabei zog er sich eine leichte Verletzung am Kopf zu. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf rund eintausend Euro.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Rotenburg
Pressestelle
Heiner van der Werp
Telefon: 04261/947-104
E-Mail: pressestelle(at)pi-row.polizei.niedersachsen.de