Wolfenbüttel (ots) - Salzgitter Lebenstedt: Schlägerei vor Fitnessstudio
Dienstag, 12.12.2017, gegen 20:00 Uhr
Zwei 16 und 17 Jahre junge Männer gerieten in einem Fitnessstudio in Salzgitter Lebenstedt, Konrad-Adenauer-Straße, zunächst in einen verbalen Streit mit drei unbekannten jungen Männern. Vor dem Studio arteten dann die verbalen Streitigkeiten in eine handfeste Schlägerei aus. Die beiden jungen Männer wurden geschubst und geschlagen. Auf dem Boden liegend wurde zudem noch auf sie eingetreten. Als die Opfer laut um Hilfe gerufen hätten, hätten die Unbekannten von ihren Opfern abgelassen und hätten sich in unbekannte Richtung entfernt. Die Täter können nicht näher beschrieben werden. Hinweise: 05341 / 18970
Salzgitter Thiede: fünf Personen nach Mikrowellenbrand leicht verletzt
Dienstag, 12.12.2017, gegen 23:45 Uhr
Aus bislang unbekannter Ursache geriet am Dienstagabend eine Mikrowelle in der Küche einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in Salzgitter Thiede, Pappeldamm, in Brand. Durch das Feuer erlitten fünf Personen, welche sich in der Wohnung aufgehalten hatten, eine leichte Rauchgasvergiftung. Sie wurden vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Weiterer Schaden war nicht entstanden. Die Ermittlungen zur Ursache des Brandes wurden aufgenommen. Im Einsatz waren die Polizei, die freiwillige Feuerwehr Salzgitter Thiede und die Berufsfeuerwehr Salzgitter sowie der Rettungsdienst.
Salzgitter Bad: Verkehrsunfallflucht
Sonntag, 10.12.2017, 14:00 Uhr, bis Dienstag, 12.12.2017, 07:45 Uhr
Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer stieß mit seinem Fahrzeug zwischen Sonntag, 10.12.2017, 14:00 Uhr, und Dienstag, 12.12.2017, 07:45 Uhr, gegen einen in der Straße Am Hang in Salzgitter Bad geparkt abgestellten roten Seat Ibiza. Anschließend entfernte sich der Unfallverursacher von der Unfallstelle, ohne seinen Pflichten nachzukommen. Der Seat wurde an der vorderen linken Seite beschädigt. Der Sachschaden beträgt rund 2000,--Euro. Bei dem Verursacherfahrzeug könnte es sich um ein weißes Fahrzeug gehandelt haben, da solcher Lack festgestellt werden konnte. Hinweise: 05341 / 8250
Rückfragen bitte an:
Polizei Salzgitter
Polizeikommissariat Wolfenbüttel
Frank Oppermann
Telefon: 05331 / 933 - 104
E-Mail: frank.oppermann65@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de