Defekter Lüfter löst Feuerwehreinsatz in der Ostseeklinik in 18374 Zingst aus.

PR Barth (ots) - Am 13.12.2017 gegen 21:20 Uhr ging bei der Polizei der Hinweis ein, dass es in der Ostseeklinik Neue Straminke eine unklare Rauchentwicklung gibt. Vor Ort stellte sich heraus, dass es in dem dortigen Kindergarten,in einem Lagerraum augenscheinlich zum Brandausbruch kam. Die Freiwillige Feuerwehr aus Zingst war mit 20 Kameraden im Einsatz und verhinderte eine Brandausdehnung. Vorsorglich wurde durch das Klinikpersonal eine Evakuierung von 50 Personen aus den angrenzenden Wohnungen vorgenommen. Nach kurzer Zeit konnten alle Evakuierten in die Wohnräume zurück. Durch das Feuer wurden keine Personen direkt verletzt. Drei Personen erlitten einen Schwächeanfall während der Evakuierung und ein 3-jähriges Kind klemmte sich einen Finger in einer Tür ein. Der Kriminaldauerdienst führte zeitnah die Ermittlungen zur Brandursache durch. Derzeit wird von einem technischen Defekt an einem elektrischen Lüfter ausgegangen. Etwa 3 qm Fläche waren durch die starke Rauchentwicklung beeinträchtigt. Der Schaden beläuft sich auf ca. 500 EUR.

Im Auftrag

Jürgen Kolletzki

Polizeiführer vom Dienst,

Einsatzleitstelle, Polizeipräsidium Neubrandenburg

Rückfragen zu den Bürozeiten bitte an:

Polizeipräsidium Neubrandenburg
Pressestelle
PKin Nicole Buchfink / Katrin Kleedehn
Telefon: 0395/5582-2040/2041
Fax: 0395/5582-2006
E-Mail: pressestelle-pp.neubrandenburg@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de


Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende an:

Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 0395/5582-2223
Fax: 0395/5582-2026

Imagebroschüre des PP NB:
http://www.unserebroschuere.de/polizei-neubrandenburg/webview/
Imagefilm der Polizei M-V:
http://www.im.mv-regierung.de/film/kurz.html
Polizei M-V auf facebook: https://www.facebook.com/PolizeiMV