Trunkenheitsfahrt auf der BAB 19- Kraftfahrerin mit 1,87 Promille gestellt,(LK Mecklenburgische Seenplatte)

PR Röbel (ots) - Am 14.12.2017,gegen 00:25 Uhr,befuhr ein 36-jähriger LKW-Fahrer die BAB 19 in Fahrtrichtung Rostock,vom Autobahnkreuz Wittstock kommend. Ab dem Autobahnkreuz fuhr vor ihm ein PKW VW Passat. Dem LKW-Fahrer fiel auf, dass der Passat in Schlangenlinien mit einer Geschwindigkeit zwischen 50 und 80 km/h fuhr. Daraufhin wählte dieser den Notruf und teilte den Polizeibeamten der Einsatzleitstelle Neubrandenburg seine Feststellungen mit. Diese wiederum setzten sofort die Beamten des Polizeireviers Röbel ein,um eine Überprüfung des PKW zu veranlassen. Durch zwei Funkstreifenkraftwagen des PR Röbel konnte der Passat kurz vor der Anschlussstelle Waren gestoppt werden. Eine 43-jährige Frau wurde als Fahrzeugführerin festgestellt. Bei der Überprüfung ihrer Fahrtauglichkeit, stellten die eingesetzten Polizeibeamten Atemalkoholgeruch bei ihr fest. Eine vor Ort durchgeführte Atemalkoholmessung ergab einen Wert von 1,87 Promille. Daraufhin wurde ihr die Weiterfahrt untersagt, eine Blutprobenentnahme veranlasst und der Führerschein beschlagnahmt. Weiterhin wurde gegen die 43-jährige Fahrzeugführerin, die im Landkreis Havelland wohnhaft ist, eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr gefertigt. Die Polizei bedankt sich bei dem aufmerksamen Zeugen, es konnte Schlimmeres verhindert werden.

Im Auftrag

Jürgen Kolletzki

Polizeiführer vom Dienst,

Einsatzleitstelle, Polizeipräsidium Neubrandenburg

Rückfragen zu den Bürozeiten bitte an:

Polizeipräsidium Neubrandenburg
Pressestelle
PKin Nicole Buchfink / Katrin Kleedehn
Telefon: 0395/5582-2040/2041
Fax: 0395/5582-2006
E-Mail: pressestelle-pp.neubrandenburg@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de


Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende an:

Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 0395/5582-2223
Fax: 0395/5582-2026

Imagebroschüre des PP NB:
http://www.unserebroschuere.de/polizei-neubrandenburg/webview/
Imagefilm der Polizei M-V:
http://www.im.mv-regierung.de/film/kurz.html
Polizei M-V auf facebook: https://www.facebook.com/PolizeiMV