Wismar (ots) - In der zurückliegenden Nacht wurden mehrere Gäste der Weihnachtsfeier der Hochschule Wismar durch Rettungskräfte in das nahegelegenen Sana-Klinikum Wismar gebracht. Vermeintlich standen sie ungewollt unter der Beeinflussung durch k.o.-Tropfen.
Gegen 23:30 Uhr wurden Kräfte des Polizeihauptreviers Wismar erstmalig an diesem Abend in der Hochschule eingesetzt. Zu diesem Zeitpunkt wurden die ersten beiden geschädigten jungen Frauen bereits durch die eingesetzten Rettungskräfte betreut und anschließend ins Krankenhaus gebracht.
Gegen 00:30 Uhr wurde die Polizei erneut zur Hochschule gerufen. Ein Geschädigter vor Ort gab an, von einer ihm nicht bekannten männlichen Person zu einem Glas Cola eingeladen worden zu sein. Der Geschädigte nahm das Glas Cola an. Kurz nach dem Verzehr wurde dem 21-Jährigen schwindelig und er musste sich übergeben. Im Verlauf der Befragungen durch die Polizeibeamten wurden zwei weitere junge Frauen festgestellt, die offensichtlich unter dem Einfluss verabreichter k.o.-Tropfen standen. Ein herbeigerufener Rettungswagen brachte die beiden Frauen ebenfalls ins Klinikum.
Die Veranstaltung mit circa 550 Teilnehmer wurde aufgrund der Vorfälle beendet.
Ob es sich tatsächlich um k.o.-Tropfen handelt, wird die Auswertung der Blut- und Urinproben der Geschädigten ergeben.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Weitere Geschädigte und Zeugen sind angehalten sich im Polizeihauptrevier Wismar unter 03841/2030, bei der Internetwache unter www.polizei.mvnet.de oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Wismar
Jessica Lerke
Telefon: 03841-203-304
E-Mail: pressestelle-pi.wismar@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de
Informationsangebot in sozialen Netzwerken:
https://twitter.com/Polizei_NWM
https://de-de.facebook.com/Polizeiwestmecklenburg