Unfallflucht ist eine Stratat! – Die Polizei sucht Zeugen für Blechschäden und im Falle eines angefahrenen Jungen.

Friedberg (ots) - Zeugen spielen eine wichtige Rolle bei der Aufklärung von Unfallfluchten. Ein notiertes Kennzeichen, eine Beschreibung des Fahrers und der gemachten Beobachtungen helfen den Geschädigten eines Unfalls nicht auf ihrem Schaden sitzen zu bleiben. Immer wieder nehmen es Verkehrsteilnehmer mit ihrer gesetzlichen Pflicht, nach einem Unfall ihre Beteiligung anzugeben, nicht so genau. Dabei ist vielen vermutlich gar nicht bewusst, welche Konsequenzen ihnen dadurch drohen. Wer eine Unfallflucht begeht muss damit rechnen, dass er eine Geldstrafe zahlen muss, Punkte im Fahreignungsregister in Flensburg eingetragen bekommt und möglicherweise sogar seine Fahrerlaubnis entzogen bekommt. Doch nicht nur die drohende Strafe, vor allem die moralische Verpflichtung gegenüber den Mitmenschen sollte jeden dazu veranlassen zur Verursachung des Unfalls zu stehen. Sollte kein Geschädigter erreichbar sein, dann muss die Polizei verständigt werden. Es reicht nicht aus einen Zettel am beschädigten Fahrzeug zu hinterlassen.

*

Altenstadt: In der Vogelsbergstraße hielt eine Friedbergerin am Montagmittag, gegen 12.20 Uhr, kurz mit ihrem PKW an, um in eine nahegelegene Bäckerei zu gehen. Als sie nach 20 Minuten zu ihrem weißen Toyota Yaris zurückkehrte, hatte ein Unbekannter den Außenspiegel abgefahren. Die Polizei in Büdingen, Tel. 06042-9648-0, ermittelt wegen Unfallflucht und bittet um Hinweise.

*

Bad Vilbel: Auf dem Parkplatz einer Zahnarztpraxis in der Frankfurter Straße parkte ein Frankfurter zwischen 16 und 18.15 Uhr am Montag seinen schwarzen BMW X5. In seiner Abwesenheit beschädigte ein anderer Parkplatznutzer vermutlich beim Ein- oder Ausparkten den PKW und verursachte einen Schaden von rund 400 Euro. Hinweise auf den flüchtigen Unfallverursacher erbittet die Polizei in Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0.

*

Bad Vilbel: Auch im Falle einer Unfallflucht Am Hang bittet die Polizei in Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0, um Hinweise. Zwischen 16 Uhr am Sonntag und 13.30 Uhr am Montag beschädigte ein Unbekannter den in der Einbahnstraße abgestellten braunen Nissan Qashqai eines Anwohners an der Front und verursachte einen Schaden von etwa 1500 Euro. Vermutlich beim Ein- oder Ausparken kam es zum Unfall, nach dem sich der Unfallverursacher, ohne seiner gesetzlichen Pflicht nachzukommen, entfernte.

*

Butzbach: Beschädigt fand eine Butzbacherin am gestrigen Montagmorgen, gegen 10 Uhr, ihren weißen Dacia Logan vor, den sie am Samstagnachmittag, gegen 17 Uhr, unbeschädigt in der Wetterstraße in Griedel abgestellt hatte. An der Fahrertür des PKW befindet sich ein größerer Schaden, der vermutlich beim Rangieren eines anderen Fahrzeugführers entstand und dessen Reparaturkosten sich auf rund 2000 Euro belaufen werden. Da der Unfallverursacher sich weder mit der Fahrzeughalterin, noch mit der Polizei in Verbindung setze, ermittelt letzter wegen Unfallflucht und bittet um Hinweise, Tel. 06033-7043-0.

*

Echzell: Ein 80-jähriger Echzeller steht im Verdacht am Montagmittag, gegen 12.20 Uhr, in der Raunstraße in Bingenheim mit seinem PKW den Spiegel eines geparkten schwarzen Ford Fiesta abgefahren zu haben. Glücklicherweise notierte eine Zeugin das Kennzeichen des Unfallverursachers, so dass die Halterin des Fiesta nicht auf dem Schaden sitzen bleiben wird. Weitere Zeugen des Unfalls melden sich bitte bei der Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0

*

Florstadt: An einer Ampel überquerte ein 11-jähriger Junge am Montagmorgen, gegen 07.15 Uhr, in Nieder-Florstadt die Niddastraße. Da der Junge bei grün ging, muss die Ampel für den durchgehenden Fahrzeugverkehr rot gezeigt haben. Ein Fahrzeugführer ignorierte dies jedoch und fuhr trotz allem weiter. Dabei stieß er gegen das Kind, welches stürzte und sich leicht am Bein verletzte. Trotz des Sturzes fuhr der Fahrzeugführer mit seinem PKW einfach weiter in Richtung Ober-Florstadt. Die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, ermittelt wegen Unfallflucht und bittet um Hinweise. Bei dem PKW des Unfallverursachers soll es sich um einen schwarzen Mercedes gehandelt haben. Das Kennzeichen begann vermutlich mit FB-S. Wer Angaben zu einem solchen PKW und zum Unfallhergang machen kann, wird gebeten sich schnellstmöglich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

*

Nidda: Zeugen beobachteten am Montag, gegen 18.45 Uhr, auf dem Parkplatz des Rewe-Marktes einen Unfall und verständigten die Polizei. Die Fahrerin eines BMW fuhr beim Ausparken rückwärts gegen einen geparkten Roller und anschließend einfach davon. Aufgrund der Zeugenaussagen konnte eine 40-Jährige aus Nidda als mutmaßliche Fahrzeugführerin ermittelt werden. Sie muss sich jetzt wegen der begangenen Straftat verantworten.

*

Wölfersheim: In der Södeler Straße in Södel stieß ein Verkehrsteilnehmer am vergangenen Donnerstag (14. Dezember), vermutlich mit seiner Anhängerkupplung gegen die Fahrerseite eines schwarzen Hyundai i30. Dabei entstand an der Tür ein Schaden von rund 500 Euro. Der Unfallverursacher fuhr davon, weshalb die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, um Hinweise auf ihn bittet.

Sylvia Frech, Pressesprecherin

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151

E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh

Twitter: https://twitter.com/polizei_mh
Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei