Neuss (ots) - Wir berichteten mit unserer Pressemitteilung (samt Foto) vom 21.06.2017, 11:26 Uhr, über den entwendeten Bronzedeckel eines Taufbeckens.
Nach der Sonntagsmesse am 18.06.2017 hatten zunächst Unbekannte den Bronzedeckel des Taufbeckens, der Kirche St. Cornelius im Neusser Erfttal, gestohlen. Der schwere Deckel hat einen Durchmesser von etwa 70 Zentimetern. Er wurde um 1971 durch den Künstler Josef Krautwald extra für die Kirche gefertigt. Der Deckel hat an der Oberseite ein Relief, auf dem zentral eine Taube zu sehen ist. Zunächst wurde vermutet, dass der Bronzedeckel in Vorbereitung auf eine Taufe von seinem angestammten Platz entfernt wurde. Als das Kunstwerk aber auch an den folgenden Tagen verschwunden blieb, erstatte die Kirchengemeinde Anzeige bei der Polizei.
Inzwischen steht fest, dass ein Schrotthändler aus Neuss im Oktober 2017 ein Bronzeelement von einem 43-Jährigen erworben hat. Als der Geschäftsmann wenig später erkannte, dass es sich um einen Taufdeckel handelte, stellte er Recherchen im Internet an, stellte fest, woher der Taufdeckel stammte und nahm Kontakt zur betroffenen Kirchengemeinde auf. Ein Vertreter der Kirche holte das gute Stück schließlich beim Schrotthändler ab.
Nach Auskunft des Schrotthändlers hatte der Verkäufer des Diebesgutes angegeben, das Bronzestück in Weckhoven gefunden zu haben. Bei der Polizei machte der verdächtige Verkäufer keine Angaben, so dass die näheren Hintergründe noch unklar sind. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei wegen Verdacht des Diebstahls und möglicher Fundunterschlagung dauern an.
Rückfragen von Pressevertretern bitte an:
Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw