Paderborn (ots) - (mb) Eine 22-jährige Frau steht im Verdacht, am Montag mindestens fünf Taschendiebstähle und einen Ladendiebstahl in der Westernstraße verübt zu haben. Sie wurde von einem Opfer sowie einer Zeugin festgehalten und von der Polizei vorläufig festgenommen.
Gegen 17.00 Uhr schaute sich eine 52-jährige Kundin in einem Damenmodegeschäft Waren an. Plötzlich bemerkte sie den Diebstahl ihres Portmonees. Zeitgleich sah eine andere Kundin (42), dass eine junge Frau eine Geldbörse fallen ließ und mit dem Fuß unter einen Kleiderständer kickte. Dann verließ die Frau das Geschäft. Das Diebstahlsopfer und die Zeugin eilten der Tatverdächtigen nach und hielten sie in der Westernstraße fest. Eine zufällig vorbeikommende Fußstreife der Polizei nahm die 22-jährige Bulgarin vorläufig fest und brachte sie zur B.O.S.S.- Wache. Bei einer Durchsuchung wurden mehrere hundert Euro Bargeld in Scheinen, einige Münzen sowie vermutlich gestohlene Textilien gefunden. Zeitgleich erstattete eine 70-jährige Frau eine Anzeige wegen Taschendiebstahls in der Polizeiwache an der Riemekestraße. Sie war in mehreren Geschäften in der Westernstraße unterwegs und hatte gegen 16.45 Uhr festgestellt, dass ihr Portmonee gestohlen worden war. Laut ihren Angaben hatten sich neben Geldscheinen und Münzen besonders gekennzeichnete Centstücke in der Börse befunden. Diese beschriebenen Münzen fand die Polizei in der Kleidung der festgenommenen Tatverdächtigen. Die bereits mehrfach wegen Diebstahls in anderen Städten in Erscheinung getretene Frau kam ins Polizeigewahrsam. In ihrer Vernehmung machte sie keine Angaben. Angeblich wohnt die Frau in Duisburg. Vier weitere Frauen im Alter von 52 bis 85 Jahren erstatteten am Montag Anzeigen wegen Taschendiebstahls. Sie waren zwischen 10 und 16.15 Uhr in der Westernstraße in verschiedenen Geschäften und Lokalen und wurden unbemerkt bestohlen. Möglicherweise war die festgenommene Tatverdächtige oder Komplizen der Bulgarin an diesen Diebstählen beteiligt. Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen. Am Dienstagnachmittag stellte die Staatsanwaltschaft einen Antrag auf Untersuchungshaftbefehl beim Paderborner Amtsgericht.
Seit Beginn des Weihnachtsmarkts in der Paderborner Innenstadt hat die Polizei 30 Taschendiebstähle aufgenommen. Die meisten wurden tagsüber verübt - aber auch abends und nachts in Innenstadtlokalen. So war eine 19-Jährige am frühen Samstagmorgen in einer Innenstadt-Diskothek auf der Toilette bestohlen worden. Ihre Handtasche hatte auf dem Boden gestanden und war unter den Kabinenabtrennungen hindurch gezogen worden.
Die Polizei rät, beim Shoppen und Weihnachtsmarktbummel Geldbörsen immer in Innentaschen der Kleidung aufzubewahren.
Weitere Infos:
https://paderborn.polizei.nrw/artikel/gemeinsam-gegen-taschendiebe
Rückfragen bitte an:
Der Landrat als
Kreispolizeibehörde Paderborn
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Riemekestraße 60- 62
33102 Paderborn
Telefon: 05251/306-1320
Fax: 05251/306-1095
E-Mail: pressestelle.paderborn@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/paderborn
Außerhalb der Bürozeiten:
Leitstelle Polizei Paderborn
Telefon: 05251/ 306-1222