Hannover (ots) - Fahnder werten die Videoaufzeichnungen im Hauptbahnhof aus und werden schnell fündig Hannover Hauptbahnhof am 19.12.2017 gegen 12:00 Uhr
Die 19-Jährige hatte am Nordwest-Ausgang nach einer schnellen Zigarette ihre Handtasche vergessen. Das bemerkte der später ermittelte 58-jährige Tatverdächtige aus Hannover und nutzte die Gelegenheit, um die Handtasche an sich zu nehmen und auf den Griff seines Rollators zu hängen. Die Handtasche wurde später in einem Nebenbetrieb sichergestellt und konnte der Geschädigten, leider ohne das Bargeld in Höhe von 2.800 Euro, schnell wieder ausgehändigt werden. Etwa 2 Stunden später erkannte eine Zivilfahnderin den Tatverdächtigen anhand seiner recht auffälligen Oberbekleidung wieder. Er hatte den Bahnhof noch nicht verlassen und saß ahnungslos in der Nähe des Reisezentrums. Nach Tatvorwurf und Konfrontation mit den Lichtbildern der Überwachungskameras zeigte sich der kriminalpolizeilich durchaus nicht Unbekannte überrascht, aber reuig. Die sechsundfünfzig 50-EUR-Scheine hatte er noch komplett dabei und gab diese bereitwillig zurück. Die überglückliche irakisch-stämmige Niederländerin nahm kurz darauf das Geld wieder an sich. Warum jemand eine derartige Summe in dieser Stückelung mit sich führt ist nicht Gegenstand der Ermittlungen...
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Hannover
Pressesprecher
Detlef Lenger
Telefon: 05121 745895-1030 o. Mobil: 0162/4894542
E-Mail: detlef.lenger@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
Twitter: https://twitter.com/bpol_nord