Waldbröl, Engelskirchen, Wiehl, Wipperfürth (ots) - In mehreren Fällen sucht die Polizei nach Verkehrsunfällen mit erheblichem Sachschaden nach den flüchtigen Verursachern.
In Waldbröl parkte ein Geschädigter gegen 12.30 Uhr am Dienstag (19.12) seinen braunen VW auf dem Parkplatz eines Imbisses an der Wiehler Straße. Als er 25 Minuten später zu seinem Fahrzeug zurückkam, hatte er einen frischen Schaden an der Fahrertür.
In Engelskirchen-Büchlerhausen kam es auf der L 136 gegen 16.30 Uhr zu einem Unfall im Begegnungsverkehr. Etwa in Höhe der dortigen Tankstelle prallten die Außenspiegel zweier PKW gegeneinander. Während der in Richtung Engelskirchen-Zentrum fahrende 36-Jährige aus Rösrath mit seinem weißen Skoda anhielt, fuhr der Fahrer des entgegenkommenden, dunklen Autos weiter.
Bei der Fahrt von der Arbeit nach Hause bemerkte ein Mann aus Hückeswagen am Dienstagabend ungewöhnliche Windgeräusche an seinem Fahrzeug. Ursache war die verzogene Fahrertür seines VW Golf, der in der Zeit von 14.30 bis 22.50 Uhr im Bereich der Carl-Zeiss-Straße in Wiehl-Bomig geparkt war und dort vermutlich von einem rangierenden Fahrzeug getroffen wurde.
Auf einem Parkplatz an der Kaiserstraße in Wipperfürth hat sich der Verursacher in der Zeit von 17.00 am Montag und 15.00 am Dienstag aus dem Staub gemacht. Hier fand der Geschädigte bei seiner Rückkehr zum seinem Mitsubishi Colt Schäden im Bereich der linken Heckpartie vor.
Hinweise bitte an das Verkehrskommissariat unter der Rufnummer 02261 81990.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
Pressestelle
Michael Tietze
Telefon: 02261/8199-650
Fax: 02261/8199-602
E-Mail: michael.tietze@polizei.nrw.de
https://oberbergischer-kreis.polizei.nrw/