Kontrollen gegen Einbrecher in Bornheim – Beratungstermine vor Ort

POL-BN: Kontrollen gegen Einbrecher in Bornheim - Beratungstermine vor Ort
Kontrollsituation Walberberger Straße

Bonn (ots) - Trotz eines deutlichen Rückgangs der Einbruchszahlen in diesem Jahr registrierte die Polizei in den letzten Wochen vermehrt Einbrüche in den verschiedenen Ortsteilen von Bornheim. In der "dunklen Jahreszeit" steigen die Einbruchszahlen erfahrungsgemäß an, da die Täter die früh einsetzende Dunkelheit zur Tatausführung nutzen. Deshalb kontrollierte die Bonner Polizei am heutigen Nachmittag bis in die Abendstunden zahlreiche Fahrzeuge auf der Walberberger Straße an der Auf- bzw. Abfahrt zur Autobahn 553. Die Beamten der Einsatzhunderschaft zeigten auch Präsenz in den einzelnen Ortsteilen von Bornheim und führten dort ebenfalls Fahrzeug- und Personenkontrollen durch. Insgesamt wurden 60 Fahrzeuge und 75 Personen überprüft. Darunter befanden sich zwar einige Verdächtige, denen aber keine konkrete Straftat nachgewiesen werden konnte. Ziel der Kontrolle war es auch, gewonnene Erkenntnisse zu Reiserouten, Täterstrukturen und genutzten Fahrzeugen im Zuge weiterer Ermittlungen nutzen zu können.

Neben den immer wieder durchgeführten Kontrollen ist auch die Kriminalprävention ein wichtiger Baustein zur Bekämpfung der Einbruchskriminalität. Die Beamtinnen und Beamte des Kriminalkommissariats Kriminalprävention und Opferschutz beraten am 11.01.18 interessierte Bürger in Bornheim zum Thema Einbruchschutz. Die kostenlose Beratung findet zwischen 10:00 Uhr und 13:00 Uhr im Rathaus in Bornheim, Rathausstraße 2, statt. Darüber hinaus ist auch das Polizei-Mobil in Sachen Einbruchschutz in Bornheim unterwegs:

- 09.01.18 von 10:00 Uhr - 13:00 Uhr Parkplatz EDEKA-Markt, Walberberger Straße 59, 53332 Bornheim-Walberberg
- 12.01.18 von 10:00 Uhr - 13:00 Uhr Parkplatz ALDI-Markt, Roisdorfer Straße 3, 53332 Bornheim-Hersel

Rückfragen bitte an:

Polizei Bonn
Pressestelle

Telefon: 0228 - 1510-21 bis 23
Fax: 0228-151202
https://bonn.polizei.nrw