Falsche Polizisten im Bereich Ludwigslust

Ludwigslust (ots) - Die Polizei warnt erneut vor falschen Polizeibeamten am Telefon. Aktuell wurden im Großbereich Ludwigslust zwei Sachverhalte bekannt, bei denen sich ein Anrufer als Mitarbeiter der Kriminalpolizei ausgab. So erfolgte am Donnerstagabend jeweils bei einem potentiellen Opfer in Ludwigslust und in Boizenburg ein entsprechender Anruf. Der männliche Anrufer ohne Akzent stellte sich als Beamter der Kriminalpolizei vor. Unter dem Vorwand, der Angerufene sei ein mögliches Opfer einer ausländischen Einbrecherbande, wurde versucht, Informationen über vorhandene Bargeldbeträge, Wertgegenstände und die Sicherung der Wohnung zu erlangen. Die Polizei weist erneut darauf hin, dass dieses nicht der Arbeitsweise der Polizei entspricht. Geben Sie am Telefon keine Auskünfte über Ihre Vermögens-, Familien- und Wohnverhältnisse. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihre örtlichen Polizeidienststellen.

Im Auftrag M. Funk Polizeiführer vom Dienst Polizeipräsidium Rostock, Einsatzleitstelle

Rückfragen zu den Bürozeiten:
Polizeipräsidium Rostock
Pressestelle
Sophie Pawelke, Stefan Baudler
Telefon: 038208 888 2040
Mobil: 038208 888 2041
Fax: 038208/888-2006
E-Mail: pressestelle-pp.rostock@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de

Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Rostock
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 038208/888-2110
E-Mail: elst-pp.rostock@polmv.de