Marburg-Biedenkopf (ots) - Taschendiebe in der Oberstadt aktiv - Achten Sie auf ihre Wertsachen!
Marburg: In der Nacht zum Samstag, 23. Dezember registrierte die Polizei in zwei Gaststätten im Steinweg eine Vielzahl von Handydiebstählen. In einem Fall verloren Zeugen drei flüchtende Verdächtige aus den Augen. Ein junger Mann ließ gegen 1.45 Uhr sein Handy nur kurze Zeit auf den Tresen liegen und schon war es weg. Drei südländisch aussehende, dunkel gekleidete Männer verließen unmittelbar danach die Gaststätte und wurden von Gästen verfolgt. Das dunkle gekleidete Trio mit Baseballkappen flüchtete in Richtung Renthof. Hier verlor sich die Spur der Männer. Während der Ermittlungen vor Ort meldeten sich weitere Bestohlene. Wie berichtet wurde, flossen bei einer Frau nach dem Verlust ihres iPhones bittere Tränen. Zwei anwesende Männer führten daraufhin ein Telefonat durch und brachten der jungen Frau das Mobiltelefon zurück. Anschließend verließ das Duo die Gaststätte. Die Polizei konnte die "Anrufer" wenig später durch Hinweise in einer anderen Gaststätte identifizieren. Eine Durchsuchung der beiden Personen nach weiteren Handys verlief ohne Erfolg. Die Polizei weist nochmals darauf hin: Achten Sie auf ihre Wertgegenstände. Lassen Sie das Handy oder die Handtasche nicht achtlos auf der Theke oder auf dem Stuhl liegen, auch nicht für einen kurzen Moment. Die geschickten Diebe gehen professionell vor und nutzen jede Gelegenheit. Zeugen, die Angaben zu den Diebstählen und/oder dem flüchtenden Trio machen können, melden sich bitte bei der Kriminalpolizei in Marburg, Tel. 06421- 4060.
Jürgen Schlick
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Raiffeisenstraße 1
35043 Marburg
Telefon: 06421-406 120
Fax: 06421-406 127
E-Mail: poea-mr.ppmh@polizei.hessen.de
http://www.polizei.hessen.de/ppmh