Neuss/Meerbusch/Dormagen/Kaarst/Jüchen (ots) - An den Weihnachtstagen (24. bis 26.12.) nahm die Polizei mehrere Wohnungseinbrüche im Kreisgebiet auf.
In Neuss-Vogelsang verschafften sich bislang unbekannte Täter von der Gartenseite aus Zutritt zu einem Einfamilienhaus an der Daimlerstraße. Die Einbrecher hebelten im Obergeschoss ein Fenster auf. Anschließend durchsuchten sie mehrere Räume. Nach ersten Erkenntnissen stahlen die Einbrecher einen Tresor. Dieser wurde mittlerweile an einem Anglersee in Meerbusch, am Neusser Feldweg gefunden. Die Tatzeit lag irgendwann zwischen Freitag (22.12.) und Sonntag (24.12.).
In der Neusser Innenstadt drangen am Heiligabend (24.12.), in der Zeit von 16:15 Uhr bis 20:45 Uhr, Einbrecher in ein Mehrfamilienhaus an der Kapitelstraße ein. Sie brachen die Eingangstür einer Wohnung im zweiten Obergeschoss auf und entkamen anschließend mit Schmuck.
Im Neusser Ortsteil Rosellen, "Am Dreieck", traf es sowohl die Erdgeschoss- als auch die Obergeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses. Die Tatzeit liegt hier zwischen 17:15 Uhr und 21:40 Uhr am Sonntag (24.12.). Was den Unbekannten auf ihrer Diebestour durch das Haus an Beute in die Hände fiel, ist noch nicht bekannt.
In Meerbusch-Büderich drangen Täter, zwischen Montag (25.12.), 18:30 Uhr, und Dienstag (26.12.), 13:15 Uhr, in eine Dachgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses an der Düsseldorfer Straße ein. Hebelspuren an der Tür zeugen von der Arbeitsweise der Einbrecher. In diesem Fall hatten es die Diebe auf Bargeld und Lautsprecherboxen abgesehen.
"Kletterexperten" waren am zweiten Weihnachtstag (26.12.) in Dormagen-Straberg unterwegs. Dort traf es zwischen 17:15 Uhr und 19:10 Uhr ein Einfamilienhaus am Mühlenbuschweg, dessen Fenster im ersten Obergeschoss aufgehebelt wurde. Zuvor waren die Einbrecher auf eine Überdachung geklettert. Die Täter dursuchten Teile des Mobiliars, wobei sie Bargeld und Schmuck mitgehen ließen.
Auch Kaarst blieb nicht verschont. Während der Abwesenheit von Anwohnern der Bismarckstraße in Holzbüttgen, zwischen Montag (25.12.), 17:15 Uhr, und Dienstag (26.12.), 19:10 Uhr, drangen Täter in ein Reihenhaus ein. Hierzu hebelten sie ein Fenster auf, nachdem sie sich zuvor an der Terrassentür und der Eingangstür vergebens abgemüht hatten. Art und Umfang der Beute sind noch unbekannt.
In Jüchen Gierath waren unbekannte Täter zwischen Heiligabend (24.12.), 18:00 Uhr, und dem ersten Weihnachtstag (25.12.), 08:25 Uhr, an der Humboldtstraße aktiv. Dort traf es eine Doppelhaushälfte. Die Einbrecher schlugen die Scheibe der Eingangstür ein. Teile des Mobiliars wurden durchsucht, Art und Umfang der Beute stehen noch nicht fest.
Die Polizei sicherte Spuren an den einzelnen Tatorten und wertet sie derzeit noch aus. Mögliche Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge an den genannten Örtlichkeiten bemerkt haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02131-3000 zu melden.
Wohnungsinhaber, die sich und ihr Heim schützen wollen, können sich kostenlos bei der Polizei zu den Möglichkeiten des technischen Einbruchschutzes beraten lassen (Tel.: 02131-3000) oder sich auf der Internetseite der Polizei (polizei.nrw/artikel/einbruchsschutz)informieren.
Rückfragen von Pressevertretern bitte an:
Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw