Dillenburg (ots) -
Dillenburg und Haiger-Allendorf: Nach Unfallfluchten Zeugen gesucht -
Dillenburg: Ein Spiegelunfall in der Lohrbachstraße wird den Besitzer eines Seats rund 300 Euro kosten. Der graue Ibiza ST parkte am Mittwochmorgen (27.12.2017), zwischen 07.30 Uhr und 07.45 Uhr in Höhe der Hausnummer 8. Der unbekannte Unfallfahrer war mit seinem Fahrzeug von der Julianenstraße in Richtung Rehgartenstraße unterwegs und hielt offensichtlich den Seitenabstand zum Seat nicht ein, so dass die Außenspiegel aneinander krachten. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, fuhr der Unfallfahrer weiter.
Dillenburg: Nach einem Rangierunfall auf dem Parkplatz in der Konrad-Adenauer-Allee machte sich der Unfallfahrer aus dem Staub. Am Donnerstagfrüh (28.12.2017), gegen 01.00 Uhr beobachtete ein Zeuge die Kollision. Der Unfallfahrer wollte mit seinem schwarzen Kombi, einem BMW oder einem Audi, mit dem Kennzeichen LDK-AY rückwärts neben einem grauen 5-er BMW einparken. Hierbei touchierte der Kombi die vordere Stoßstange des BMW. Zurück blieb ein Schaden von mindestens 300 Euro.
Haiger-Allendorf: Am Mittwochmittag (27.12.2017) touchierte ein Cross-Biker einen abbiegenden Skoda und gab anschließend Fersengeld. Gegen 13.10 Uhr bog die 31-jährige Fahrerin des schwarzen Octavia vom Steinbacher Weg nach links in den Rundweg ab. Kurz bevor sie mit ihrem Wagen komplett abgebogen war, prallte ein Cross-Maschine gegen den hinteren Bereich der Fahrerseite. Der Biker hielt kurz an, gab dann aber Vollgas und fuhr in Richtung der Straße "Am Stollen" davon. Die Skodafahrerin nahm die Verfolgung auf. Die Fahrt ging in Richtung Ortsausgang weiter, bis der Unfallfahrer auf einen Feldweg parallel zum Wald in Richtung Rodenbach abbog. Hier verlor die Kreuztalerin den Biker aus den Augen. Die Cross-Maschine hatte eine heimische Zulassung (LDK oder DIL). Der Fahrer war dunkel gekleidet und trug einen schwarzen Helm. Die Schäden am Octavia belaufen sich nach einer ersten Schätzung auf rund 3.000 Euro. Das Unfallopfer ist sich sicher, dass ein Paketausfahrer den Zusammenstoß am Steinbacher Weg ebenfalls beobachtet haben muss. Dieser war mit seinem weißen Sprinter, mit Siegener Zulassung, unterwegs.
Die Polizei bittet um Hinweise zu diesen Unfallfluchten. Zeugen, die Angaben zu den Unfallfahrern oder dessen Fahrzeugen machen können, werden gebeten sich unter Tel.: (02771) 9070 bei der Dillenburger Polizei zu melden.
Dillenburg: Kennzeichen gestohlen -
Mit den beiden Nummernschildern eines schwarzen Skoda Fabia suchten Diebe am Donnerstagabend (28.12.2017) das Weite. Zwischen 20.15 Uhr und 23.15 Uhr suchten sie den Parkplatz in der Konrad-Adenauer-Allee auf und ließen die Kennzeichen: LDK AC 117 mitgehen. Hinweise erbittet die Dillenburger Polizei unter Tel.: (02771) 9070.
Herborn: Hebelspuren an Haustür -
Hebelspuren an der Haustür eines Gebäudes in der Hauptstraße, machten die Bewohner auf einen Einbruchversuch aufmerksam. Offensichtlich hatten Unbekannte versucht die Haustür des an der Einmündung zur Schlossstraße stehenden Hauses aufzubrechen. Sie scheiterten und ließen einen Schaden von rund 200 Euro zurück. Wann genau die Täter zum Einbruch ansetzten, kann derzeit nicht gesagt werden. Festgestellt wurden die Beschädigten am gestrigen Donnerstag (27.12.2017). Hinweise erbittet die Herborner Polizei unter Tel.: (02772) 47050.
Ehringshausen: Truckerin übersieht Fußgänger -
Mit leichten Verletzungen überstand ein Fußgänger eine Kollision mit einem rangierenden Kleinlaster. Die 33-jährige Lenkerin des elektroangetriebenen Auslieferungsfahrzeugs der Post stauchte gestern (28.12.2017), gegen 15.15 Uhr in der Straße "Im Volkersbach" zurück. Hierbei übersah sie einen 83-Jährigen, der dort zu Fuß unterwegs war. Nach dem Kontakt mit dem Fahrzeug stürzte der Ehringshäuser zu Boden. Er zog sich Prellungen am Bein sowie eine Platzwunde am Kopf zu und wurde im Krankenhaus in Wetzlar ambulant behandelt. Die ebenfalls in Ehringshausen lebende Unfallfahrerin blieb unverletzt.
Wetzlar: Fensterscheibe beschädigt -
Ein Fenster eines Cafes in der Langgasse geriet in den Fokus unbekannter Vandalen. Am Freitagmorgen (29.12.2017) entdeckten Mitarbeiter den Schaden. Offensichtlich traten oder schlugen die Täter gegen die Scheibe und verursachten so einen Schaden von rund 200 Euro. Hinweise zu den Vandalen nimmt die Wetzlarer Polizei unter Tel.: (06441) 9180 entgegen.
Guido Rehr, Pressesprecher
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Lahn-Dill
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hindenburgstr. 21
35683 Dillenburg
Tel.: 02771/907 120
Fax: 02771/907 129
E-Mail: poea-ld.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
Facebook: www.facebook.com/mittelhessenpolizei
Twitter: www.twitter.com/polizei_mh