Heilbronn (ots) - Stadt - und Landkreis Heilbronn Heilbronn: Einbruch in Einfamilienhaus Unbekannte hebelten am Samstag zwischen 14.00 und 22.30 Uhr die Terrassentüre eines Einfamilienhauses Im Gemmingstal auf. Im Haus durchwühlten sie die Schubladen der Schränke und anderer Behältnisse. Ob die Einbrecher etwas entwendeten ist noch nicht bekannt.
Neckar-Odenwald-Kreis Kreisgebiet: Unwettereinsätze infolge Starkregens Ab 22.45 Uhr kam es am Samstag infolge des Starkregens zunehmend innerhalb von Ortschaften im Bereich des Neckar-Odenwald-Kreises, unter anderem in Elztal und Aglasterhausen aber auch außerhalb der Bebauungen zu Überflutungen. Die B37 wurde zeitweise zwischen Binau und Neckargerach von Regen und Schlamm überflutet. In Zimmern wurden zur Eindämmung des Schlierbachs Spundwände aufgestellt. Die Feuerwehren des Neckar-Odenwald-Kreises waren mit 90 Mann/Frau und 12 Fahrzeugen im Einsatz. Auch die Straßenmeistereien Mosbach und Osterburken beteiligten sich an den Aufräumarbeiten.
Hohenlohekreis Hohenlohekreis: Überflutungen In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es im Hohenlohekreis zu zahlreichen Überflutungen. Teilweise waren Straßen durch Schlamm und Geröllanschwemmungen nicht mehr befahrbar. In Niedernhall drohte in der Bachwiesenstraße ein Baukran unterspült zu werden. Durch die feuerwehr und die Baufirma konnte ein Umstürzen verhindert werden. Auf der B 19 war zwischen Belsenberg und Stachenhausen die Fahrbahn halbseitig überschwemmt. Auch die K2320 musste zwischen Schleierhof und Neu-Wülfingen voll gesperrt werden, da die Fahrbahn stark verschmutzt und mit 10 cm hohen Ablagerungen überlagert war. In und um Künzelsau waren zahlreiche Straßen überflutet, da das Wasser nicht mehr im vollen Umfang in die Kanalisation abgeleitet werden konnte. Nachdem die Niederschläge nachließen, konnten alle Sperrungen wieder aufgehoben werden. Die Feuerwehren des Hohelohekreises waren mit 55 Mann und 20 Fahrzeugen im Einsatz.
Main-Tauber-Kreis keine presserelevanten Vorkommnisse
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-3333
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/