Scheibenwischer abgerissen und geklaut – Autos brannten – Feuerwehr musste löschen – Altkleidercontainer brannte – Eingangstür beschädigt – Scheibe eingeschlagen Hochsitz entwendet – Einbrüche

Fulda (ots) - Medieninformation vom 02.01.2018

Scheibenwischer abgerissen und geklaut ALSFELD - In der Zeit von Donnerstag bis Dienstagmorgen wurde von einem blauen Audi A 4 der linke Scheibenwischer abgerissen und entwendet. Das Fahrzeug war auf einem frei zugänglichen PKW-Stellplatz in der Schwabenröder Straße abgestellt. Der Sachschaden beträgt circa 100 Euro. Hinweise zu der Straftat erbittet die Polizeistation Alsfeld unter der Rufnummer (0 66 31) 974-0 oder im Internet unter www.polizei.hessen.de/onlinewache

Einbruch in Mehrfamilienhaus SCHOTTEN - Zwischen dem 15.12.17 und 30.12.17 drangen Unbekannte in die Erd-geschosswohnung eines Einfamilienhauses in der Vogelsbergstraße ein und suchten nach Wertgegenständen. Offenbar wurden die Täter bei der Tatausführung gestört, denn sie verließen über die Terrassentür die Wohnung, ohne die dort zum Abtransport abgestellten Gegenstände, darunter Fernseher und CD-Player, mitzunehmen. Durch das gewaltsame Eindringen wurde ein Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro verursacht. Hinweise zu der Straftat erbittet die Kriminalpolizei in Alsfeld unter der Rufnummer (0 66 31) 9 74 - 0 oder im Internet unter www.polizei.hessen.de/onlinewache

Autos brannten - Feuerwehr musste löschen FELDATAL -Freitagabend, gegen 22:30 Uhr wurde der Leitstelle ein PKW-Brand in der Klein-Feldaer Straße in Groß-Felda gemeldet. Beim Eintreffen der Polizei hatte die alarmierte Feuerwehr einen völlig ausgebrannten Ford-Escort, älteren Baujahres bereits abgelöscht. Bei der Sachverhaltsaufnahme stellte sich heraus, es im Innenraum eines in unmittelbarer Nähe abgestellten Opel Corsa ebenfalls gebrannt hatte. Wie es zu den Bränden der beiden nicht zugelassenen aber fahrbereiten Fahrzeuge kam, bedarf weiterer Ermittlungen. Hinweise zu der Straftat erbittet die Kriminalpolizei in Alsfeld unter der Rufnummer (0 66 31) 9 74 - 0 oder im Internet unter www.polizei.hessen.de/onlinewache

Altkleidercontainer brannte SCHOTTEN - Freitagabend musste die Feuerwehr den Brand eines Altkleidercontainers in der Vogelsbergstraße löschen. Es ist davon auszugehen, dass dieser vorsätzlich in Brand gesetzt wurde. Der Sachschaden wird auf etwa 500 Euro geschätzt. Hinweise zu der Straftat erbittet der Polizeiposten Schotten unter der Rufnummer (0 6044) 98909 - 0 oder im Internet unter www.polizei.hessen.de/onlinewache

Eingangstür beschädigt SCHOTTEN - In der Silvesternacht beschädigten Unbekannte die Eingangstür eines ehemaligen Ladengeschäfts in der Vogelsbergstraße und richteten einen Schaden von circa 500 Euro an. Die bisherigen Ermittlungen ergaben, dass dort drei dunkel gekleidete Personen gesehen wurden, die nach "Scheibenklirren" das Weite suchten. Hinweise zu der Straftat erbittet der Polizeiposten Schotten unter der Rufnummer (0 6044) 98909 - 0 oder im Internet unter www.polizei.hessen.de/onlinewache

Scheibe eingeschlagen SCHOTTEN - Unbekannte schlugen zwischen Samstagabend und Sonntagmittag die doppelverglaste Scheibe der Tafel Schotten/Nidda ein und verursachten einen Schaden von circa 2.000 Euro. Hinweise zu der Straftat erbittet der Polizeiposten Schotten unter der Rufnummer (0 6044) 98909 - 0 oder im Internet unter www.polizei.hessen.de/onlinewache

Hochsitz entwendet FREIENSTEINAU - Wie der Polizei erst jetzt bekannt wurde, entwendeten Unbekannte zwischen dem 17.12.17 und dem 22.12.17 im Wald zwischen Reichlos und Weidenau einen Hochsitz. Hinweise zu der Straftat erbittet die Polizeistation Lauterbach unter der Rufnummer (0 66 41) 9 71 - 0 oder im Internet unter www.polizei.hessen.de/onlinewache

Einbruch in Wohnhaus ROMROD - Unbekannte drangen zwischen Sonntagnachmittag und Montagmorgen im Stadtteil Zell in der Straße "Frauenberg" über den Keller in ein Wohnhaus ein. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen wurde nichts entwendet, aber ein Sachschaden in Höhe von circa 200 Euro verursacht. Hinweise zu der Straftat erbittet die Kriminalpolizei in Alsfeld unter der Rufnummer (0 66 31) 9 74 - 0 oder im Internet unter www.polizei.hessen.de/onlinewache

Schmuck bei Wohnungseinbruch erbeutet GEMÜNDEN (FELDA) - Über die Haustür verschafften sich Unbekannte Zugang in ein Einfamilienhaus "Am Ziegelgraben" in Burg-Gemünden. Neben einem geringen Bargeldbetrag entwendeten sie Schmuck im Wert von mehreren Tausend Euro und entkamen damit unerkannt. Hinweise zu der Straftat erbittet die Kriminalpolizei in Alsfeld unter der Rufnummer (0 66 31) 9 74 - 0 oder im Internet unter www.polizei.hessen.de/onlinewache

Wohnungseinbrüche in Alsfeld ALSFELD - In der Silvesternacht, gegen 01:30 Uhr, waren Einbrecher in der Roden-bergstraße unterwegs. Bei einem Wohnhaus drangen sie über das Gartengrundstück in die Einliegerwohnung ein und durchsuchten die Räumlichkeiten. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurde nichts entwendet, aber ein Sachschaden von etwa 250 Euro verursacht. Bei dem Nachbarhaus versuchten sie über ein Fenster einzusteigen, was aber misslang. Der Schaden wird aber auf 600 Euro geschätzt. Hinweise zu der Straftat erbittet die Kriminalpolizei in Alsfeld unter der Rufnummer (0 66 31) 9 74 - 0 oder im Internet unter www.polizei.hessen.de/onlinewache

Auto beschädigt und Kennzeichen geklaut SCHOTTEN - Auf einen silberfarbigen BMW hatte es "Raudies" in der Silvesternacht im Bergackerweg in Stadtteil Einartshausen abgesehen. Sie entwendeten das vordere Kennzeichen FM-DK 190 und schlugen einen Außenspiegel ab, den der Halter 50 Meter entfernt in einem Garten fand. Offensichtlich hatten die Täter auch noch eine Schnapsfasche über der Motorhaube ausgeschüttet. Der Sachschaden am PKW beträgt etwa 800 Euro.

Rückfragen an: Eisenbach, PHK Polizeipräsidium Osthessen Presse und Öffentlichkeitsarbeit eMail: Pressestelle-Lauterbach.ppoh@polizei.hessen.de Tel.: 06641/971-120 FAX: 06641/971-109

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Osthessen
Pressestelle

Telefon: 0661-105-0
Fax: 0661-105 1019
E-Mail: pressestelle.ppoh@polizei.hessen.de