POL-GÜ: Tatverdächtiger für die Beschädigung des Borwinbrunnens in Güstrow ermittelt

Güstrow (ots) - Hinweise aus der Bevölkerung ermöglichen schnellen Ermittlungserfolg

Am frühen Neujahrsmorgen gegen 01:00 Uhr wurde der Borwinbrunnen durch die Explosion eines pyrotechnischen Gegenstandes massiv beschädigt. Die obere Brunnenwanne wurde dabei zur Hälfte abgesprengt. Was die Kosten der Wiederherstellung des Brunnens angeht, rechnet die Stadt nach ersten Schätzungen mit eher über 100.000 Euro. Fassungslos standen am Neujahrstag viele Bürger der Stadt vor dem Brunnen. Mitarbeiter des Stadtbauhofs beseitigten noch am gleichen Tag die herumliegenden Trümmerteile.

Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Herbeiführen einer Sprengstoffexplosion und Sachbeschädigung aufgenommen. Am Morgen des 02.01.2018 konnten die Ermittler vermelden, dass ein Tatverdächtiger ermittelt wurde.

Zu diesem Ereignis verbreiteten sich über die Sozialen Medien verschiedene Videos. Diese und zahlreiche Hinweise aus der Bevölkerung führten recht schnell zu einem 30jährigen Güstrower. In der vergangenen Nacht ging der Hinweis ein, dass dieser Sachen bei Seite schaffen will, die mit der Tat in Verbindung gebracht werden könnten. Noch in der Nacht wurden deshalb sowohl die Wohnung als auch eine Garage durchsucht und verschiedene Beweisstücke sichergestellt. Letztendlich war die Beweislage dann wohl auch für den 30jährigen so erdrückend, dass er in seiner Vernehmung die Tat gestanden hat.

Also ein schneller Ermittlungserfolg für die Polizei. Die Ermittler der Kriminalpolizei stellen an dieser Stelle heraus, dass dieser Erfolg vor allem durch die Hinweise aus der Bevölkerung möglich war. Dafür an dieser Stelle ein ausdrücklicher Dank.

Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Güstrow
Gert Frahm
Telefon: 03843/266-302
Fax: 03843/266-306
E-Mail: gert.frahm@polmv.de
http://www.polizei.mvnet.de

Interesse an Informationen und Tipps?
https://www.facebook.com/Polizei.HRO.LRO