PRESSEMELDUNG der PD Limburg-Weilburg vom 02.01.2018

Limburg (ots) - PRESSEMELDUNG der PD Limburg-Weilburg

1. Einbruch in Mehrfamilienhaus

Weilburg, Bahnhofstraße, Montag, 01.01.2018, zwischen 00:30 Uhr und 09:00 Uhr

(vh) Ungebetene Besucher erhielt in der Neujahrsnacht eine Wohnung innerhalb eines Mehrfamilienhauses in der Weilburger Bahnhofstraße. Die Täter öffneten zunächst gewaltsam die Wohnungstür. Innerhalb der Wohnung wurden sämtliche Räume durchsucht, wobei den Tätern Bargeld in Höhe von mehreren Tausend Euro sowie ein Laptop in die Hände fielen. Den Unbekannten gelang unerkannt die Flucht.

Das Einbruchskommissariat der Kriminalpolizei in Limburg hat in diesem Fall die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer 06431 / 9140-0 zu melden.

2. Einbruch in Klinikgebäude

Hadamar, Mönchberg, Sonntag, 31.12.2017, zwischen 18:00 Uhr und 20:50 Uhr

(vh) Zu einem Einbruch in zwei Klinikgebäude kam es am Silvesterabend in der Straße "Mönchberg" in Hadamar. Unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zu zwei Gebäuden und durchsuchten sämtliche Räumlichkeiten. Dabei fiel ihnen Bargeld in Höhe von mehreren Hundert Euro in die Hände. Die Täter flüchteten in unbekannte Richtung.

Das Einbruchskommissariat der Kriminalpolizei in Limburg hat in diesem Fall die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer 06431 / 9140-0 zu melden.

3. Sachbeschädigung an Radaranlagen

Dornburg-Langendernbach, Bahnhofstraße und Mainzer Straße/Ostring, zwischen Sonntag, 31.12.2017, 12:00 Uhr und Montag, 01.01.2018, 09:30 Uhr

(vh) Das Ziel von Vandalismus wurden gleich zwei Geschwindigkeitsüberwachungsanlagen im Dornburger Ortsteil Langendernbach. Die unbekannten Täter beschädigten zwischen Silvester und Neujahrsmorgen sowohl eine in der Bahnhofstraße, als auch eine in der Mainzer Straße/Ostring installierte Radaranlage. Der dadurch entstandene Gesamtschaden wird auf mehrere Hundert Euro geschätzt.

Die Ermittlungsgruppe der Polizeistation in Limburg bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer 06431 / 9140-0 zu melden.

4. Zerstörte Scheiben an Mehrzweckhalle und an Museum

Dornburg-Thalheim, Wirtshof, zwischen Sonntag, 31.12.2017, 23:45 Uhr und Montag, 01.01.2018, 09:50 Uhr

(vh) Sachschaden wurde an der Mehrzweckhalle und dem Dorfmuseum im Dornburger Ortsteil Thalheim durch Vandalismus in der Silvesternacht verursacht. Die unbekannten Täter beschädigten auf unbekannte Weise mehrere Glasscheiben der Halle sowie des benachbarten Museums. Der dadurch entstandene Gesamtschaden wird auf mehrere Hundert Euro geschätzt.

Die Ermittlungsgruppe der Polizeistation in Limburg bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer 06431 / 9140-0 zu melden.

5. Brandbeschädigung an einem Pkw

Elz, Gräbenstraße, zwischen Samstag, 30.12.2017, 22:00 Uhr und Sonntag, 31.12.2017, 18:30 Uhr

(vh) Mutwillig wurde am vergangenen Wochenende ein Brandschaden an einem Pkw in der Gräbenstraße in Elz verursacht. Unter derzeit noch nicht bekannten Umständen kam es zu einer Beschädigung eines Opel Mokka, der auf dem frei zugänglichen Anwesen seines Besitzers geparkt war. Ersten Ermittlungen zufolge wurde von den Tätern mutmaßlich eine brennbare Substanz im Bereich eines Hinterrades platziert und entzündet. Der Brand erlosch letztlich von selbst, wodurch der am fabrikneuen Fahrzeug entstandene Sachschaden bei mehreren Hundert Euro blieb.

Das K 10 der Kriminalpolizei in Limburg bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer 06431 / 9140-0 zu melden.

6. Handgreifliche Auseinandersetzung

Elz, Hadamarer Straße, Montag, 01.01.2018, gegen 04:19 Uhr

(vh) Gleich von mehreren Zeugen wurde am Neujahrsmorgen eine Auseinandersetzung mit mehr als 15 Beteiligten im Bereich der Hadamarer Straße in Elz gemeldet. Durch die kurze Zeit später eintreffenden Streifen der Polizeistation Limburg konnte allerdings nur eine leichtverletzte Person angetroffen werden, die angab von einem Unbekannten geschlagen worden zu sein. Auf die Erstattung einer Anzeige wollte der Angetroffene, der nach Erstversorgung durch Rettungskräfte vor Ort entlassen wurde, zunächst verzichten.

7. Wildunfälle

Gemarkung Weilmünster, Bundesstraße 456, Montag, 01.01.2018, gegen 21:15 Uhr und gegen 21:45 Uhr

(vh) Zu gleich zwei Wildunfällen kam es am Montagabend innerhalb von 30 Minuten auf der B 456 zwischen Grävenwiesbach und Weilburg. Zunächst stieß ein 58-jähriger Autofahrer aus Waldsolms in Höhe von Bermbach mit seinem Nissan mit einem Wildschwein zusammen, das vor Ort verendete. An dem Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 4.000 EUR. Nur kurze Zeit später kam es in Höhe von Möttau zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Reh. Ein 26-Jähriger Fahrzeugführer aus Elz wurde von einem Wildwechsel überrascht und konnte seinen Renault nicht mehr rechtzeitig abbremsen, woraufhin es zum Zusammenstoß mit dem Tier kam. Das Reh lief nach dem Unfall davon. Am Fahrzeug entstand nur geringer Sachschaden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1052/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de