Attendorn (ots) - Attendorn - Am Silvesterabend kam es im Raum Attendorn zu weiteren Einbrüchen bzw. Einbruchsversuchen.
In der Zeit zwischen 23:00 und 24:00 Uhr wurde die Inhaberin einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Fürstemickestraße durch ein schepperndes Geräusch wach. Sie stand auf und machte das Licht an. Danach war Ruhe und sie ging wieder zu Bett. Am nächsten Morgen wurde festgestellt, dass sich an der Wohnungstür Hebelspuren befanden. Scheinbar wurden die Täter durch das Einschalten der Beleuchtung davon abgehalten, die Wohnung zu betreten und flüchteten. Offenbar waren die Täter aber bereits zuvor im Haus aktiv, denn auch die Tür zu einem Büro eine Etage über der Wohnung der Geschädigten stand offen. Die Tür wies ebenfalls Hebelspuren auf und im Büro und der angrenzenden Wohnung wurden mehrere Schränke geöffnet und durchsucht. Ob die Diebe hier Beute vorfanden konnte noch nicht geklärt werden. Der Sachschaden beträgt rund 1.000 EUR.
Um 23:10 Uhr näherte sich ein unbekannter Täter der Gebäuderückseite eines Zweifamilienhauses in der Alten Handelsstraße in Neu-Listernohl. Zunächst wurde ein Bewegungsmelder abgerissen, anschließend die Tür zum Wintergarten aufgehebelt. Ein kurz zuvor zu Bett gegangener Hausbewohner wurde durch die Geräusche wach, stand auf und machte das Licht an. Der Täter flüchtete daraufhin in unbekannte Richtung. Der Sachschaden beträgt hier etwa 550 EUR.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Olpe
Pressestelle Kreispolizeibehörde Olpe
Telefon: 02761 9269 2200
E-Mail: pressestelle.olpe@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/olpe