Landkreis Ravensburg

Konstanz (ots) - Baindt-Sulpach - Gefährliche Körperverletzung

Am Samstag gegen 06:55 Uhr kam der 32 jährige Geschädigte mit seinem Fahrzeug nach Hause und beabsichtigte seine Garage zu öffnen. Hierbei wurde der Geschädigte von einem unbekannten Tatverdächtigen wortlos von hinten mit einem Holzstock auf den Kopf geschlagen. Die beiden Tatverdächtigen flüchteten anschließend zu Fuß in Richtung B30. Der Geschädigte verfolgte die Täter zu Fuß und konnte sie nach einigen Metern einholen. Dort wurde der Geschädigte dann erneut durch beide Täter mit Holzstöcken angegriffen. Nachdem die Freundin des Geschädigten auf den Vorfall aufmerksam wurde und laut aus dem Fenster rief, flüchteten die Täter unerkannt. Der Geschädigte erlitt durch den Angriff eine Platzwunde am Kopf und klagte über Kopfschmerzen. Die beiden männlichen Tatverdächtigen waren mit Sturmhauben maskiert und sprachen in einer fremden Sprache, eventuell polnisch oder ungarisch, miteinander. Die Hintergründe der Tat sind bisher völlig unklar. Zeugenhinweise werden an das Polizeirevier Weingarten unter Tel. 0751/ 803-6666 erbeten.

Leutkirch - Sachbeschädigung

Am Samstag in der Zeit von 19:00 bis 20:00 Uhr wurde durch unbekannte Täterschaft ein in der Gerhart-Hauptmann-Straße in Leutkirch abgestellter Pkw Fiat Panda auf der Motorhaube vorsätzlich zerkratzt. Hierbei entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro. Zeugenhinweise werden an das Polizeirevier Leutkirch unter Tel. 07561/ 8488-0 erbeten.

Isny im Allgäu - Verkehrsunfall

Am Samstag gegen 17:55 Uhr fuhr ein 84 jähriger Pkw-Lenker mit seinem Pkw VW Golf die Karl-Wilhelm-Heckstraße in Isny in Richtung Lindauer Straße. Hierbei fiel der Pkw Lenker durch äußerst unsichere und langsame Fahrweise auf und fuhr mehrfach über den Fahrbahnteiler. Ein zunächst unbeteiligter Verkehrsteilnehmer erkannte die "gefährliche Situation" und beabsichtigte die Weiterfahrt des Pkw- Lenkers zu verhindern, indem er die Fahrbahn mit seinem Pkw Renault Twingo blockierte. Hierbei kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 1´500 Euro. Zeugen, welche den Unfallhergang beobachtet haben, werden gebeten sich mit dem Polizeirevier Wangen unter Tel. 07522 /984-0 in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Thomas Pecher, KHK
Telefon: 07531 995-3355
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/