Drei Einbrüche – mutmaßlicher Tatverdächtiger vorläufig festgenommen, Erneuter Raub auf Stader Tankstelle – mutmaßlicher Täter festgenommen, Unfall in Horneburg – Suche mit Hubschrauber erfolglos

Renault steckt im Schilderpfosten

Stade (ots) - 1. Drei Einbrüche in Horneburg, Deinste und Fredenbeck - ein mutmaßlicher Tatverdächtiger vorläufig festgenommen

Am gestrigen späten Nachmittag gegen 17:25 h kam es in Horneburg in der Stader Straße zu einem Tageswohnungseinbruch, bei dem der oder die Täter einen sog. Stillen Alarm auslösten. Zuvor hatten die Einbrecher eine hintere Tür eingeschlagen und konnten so in das Innere gelangen. Bei dem Durchsuchen der Räumlichkeiten wurde allerdings offenbar nichts Brauchbares erbeutet.

Sofort wurde eine großangelegte Fahndung mit neun Zivil- und Streifenfahrzeugen aus Buxtehude, Stade und Neu Wulmstorf eingeleitet. Als der erste Streifenwagen am Einsatzort eintraf kam aus einer Seitenstraße ein verdächtiger silberner VW-Golf mit HH-Kennzeichen. Dem Fahrzeug wurde gefolgt und es konnte schließlich in Ovelgönne auf der Bundesstraße 73 von Fahndungskräften gestoppt werden.

Zwei der drei bis dahin unbekannten Insassen flüchteten aus dem Fahrzeug und konnten zu Fuß in die Dunkelheit verschwinden. Auch der Einsatz eines Polizeihubschraubers führte nicht zum Auffinden der Personen. Der dritte Mann, der Fahrer des PKW, ein 29-jähriger Albaner wurde vorläufig festgenommen und in den Polizeigewahrsam eingeliefert.

Hier musste er sich ersten Vernehmungen und erkennungsdienstlichen Maßnahmen unterziehen.

Wegen fehlender Haftgründe musste der mutmaßliche Tatverdächtige anschließend wieder auf freien Fuß gesetzt werden, die Ermittlungen gegen ihn und die beiden noch unbekannten anderen Männer dauern weiter an.

Zeugen, die sachdienliche Beobachtungen zu dem Fall gemacht haben oder die das Auto in Horneburg beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizeistation in Horneburg unter der Rufnummer 04163-826490 zu melden.

In der Zeit zwischen Freitag, 13:00 h und Samstag, 10:30 h sind unbekannte Täter in Deinste in der Straße "Auf der Hain" nach dem Einschlagen einer Kellertürscheibe in das Innere eines derzeit leer stehenden Einfamilienhauses eingedrungen und haben dieses erfolglos durchsucht.

Ohne Beute traten sie anschließend die Flucht an. Der hinterlassene Schaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt.

Am Samstag gegen 12:30 h sind ebenfalls bisher unbekannte Täter in Fredenbeck in der Straße "Am Dreiknick" nach dem Einschlagen einer Scheibe in das Innere eines Einfamilienhauses eingestiegen und haben Teile der Räume durchsucht. Ob und was dabei erbeutet werden konnte, steht zur Zeit noch nicht fest. Es wird bisher von einer Schadenhöhe von mindestens mehreren hundert Euro ausgegangen.

Hinweise in diesen beiden Fällen bitte an die Polizeistation Fredenbeck unter 04149-933970.

2. Erneuter Raub auf Stader Tankstelle - mutmaßlicher Täter festgenommen

Am gestrigen Samstagabend gegen 21:30 h betrat ein zunächst unbekannter maskierter Täter den Verkaufsraum einer Tankstelle in der Harburger Straße in Stade und forderte von der dort anwesenden 22-jährigen Angestellten die Herausgabe von Bargeld.

Nachdem ihm die so unter Druck gesetzte Mitarbeiterin einer geringen Menge Bargeld aus der Kasse ausgehändigt hatte, flüchtete der Täter mit einem zuvor im Nahbereich abgestellten Fahrzeug.

Das 22-jährige Opfer blieb bei dem Überfall bis auf einen Schock unverletzt.

Im Rahmen der sofort nach dem Auslösen des Alarms eingeleiteten Fahndung konnte das Fluchtfahrzeug an der Halteranschrift in Stade angetroffen und der mutmaßliche Tatverdächtige vorläufig festgenommen werden. Der 24-jährige Stader wurde zunächst in den Stader Polizeigewahrsam eingeliefert und hier nach den üblichen erkennungsdienstlichen Maßnahmen zu der Tat vernommen.

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stade wurde am heutigen späten Sonntagnachmittag gegen den Mann durch die Haftrichterin beim Amtsgericht Stade ein Untersuchungshaftbefehl erlassen und der 24-Jährige wurde in eine niedersächsische Justizvollzugsanstalt eingeliefert.

Ob der 24-Jährige unter Umständen auch für den Überfall auf dieselbe Tankstelle in der vergangen Woche oder noch für andere gleichartige Taten in Frage kommt ist Gegenstand der weiteren Ermittlungen.

3. Unbekannter Autofahrer verursacht Verkehrsunfall in Horneburg - Suche mit Polizeihubschrauber leider erfolglos

Am gestrigen späten Abend gegen 22:40 h war ein unbekannter Autofahrer mit einem silbernen Renault Kadjar SUV auf der Bundestraße 73 aus Richtung Hamburg kommend in Richtung Horneburg unterwegs und hatte dann am Kreisel am Ortseingang offenbar die Orientierung verloren. Er war zunächst ungebremst auf die Mittelinsel aufgefahren und dann zurück in die Kreisbahn geschleudert worden. Vor dort aus fuhr er dann frontal gegen den Träger der Richtungstafeln auf der Verkehrsinsel in Richtung Autobahn A 26.

Durch die Wucht des Aufpralls blieb das Auto stecken und der Fahrer flüchtete in die Dunkelheit. Da nicht klar war, ob sich der Unbekannte bei dem Unfall Verletzungen zugezogen hatte, wurde ein Polizeihubschrauber mit einer Wärmebildkamera eingesetzt um den Fahrer zu finden.

Leider verlief die Suche und die Fahndung nach dem Fahrer allerdings negativ und es wurde auch keine verletzte Person gemeldet.

Der Renault wurde bei dem Unfall schwer beschädigt, der Gesamtschaden wird auf ca. 15.000 Euro geschätzt.

Die Ermittlungen wegen Unfallflucht dauern weiter an.

Zeugen, die den Unfall oder das Fahrzeug vor dem Unfall fahrend beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizeistation in Horneburg unter der Rufnummer 04141-102215 zu melden.

Foto in der digitalen Pressemappe der Polizeiinspektion Stade.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Stade
Pressestelle
Rainer Bohmbach
Telefon: 04141/102-104
E-Mail: rainer.bohmbach@polizei.niedersachsen.de