Landkreis Oldenburg: PKW-Aufbrüche in Hude und Sandkrug +++ Trunkenheitsfahrt in Ganderkesee +++ Verkehrsunfall in Ganderkesee

Delmenhorst (ots) - Landkreis Oldenburg

PKW Aufbrüche in Hude

Am Sonntag in der Zeit von 12.15 Uhr bis 16.30 Uhr wurden in Hude in den Straßen Hasenlager, Blankenburger Sieltief und Linteler Straße drei Fahrzeuge aufgebrochen. Der oder die Täter zerstörten eine Scheibe am jeweiligen Pkw und entwendeten in zwei Fällen Handtaschen, in einem Fall wurde nichts entwendet. In den Taschen befanden sich Bargeld und persönliche Gegenstände der Geschädigten. Die Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt.

.

PKW Aufbruch in Sandkrug

Am Sonntag in der Zeit von 09.45 Uhr bis 11.05 Uhr wurde bei einem in der Bahnhofstraße abgestellten Pkw eine Scheibe zerstört und eine auf dem Beifahrersitz abgelegte Handtasche entwendet. In der Handtasche befand sich Bargeld und persönliche Papiere. Die Schadenshöhe wurde auf 300 Euro geschätzt.

Zeugen, die in dem Tatzeitraum verdächtige Beobachtungen an den genannten Orten gemacht haben, wenden sich bitte an die Polizei Wildeshausen unter der Telefonnummer 04431-941115.

.

Trunkenheit im Verkehr in Ganderkesee

Am Sonntag, gegen 21.50 Uhr, befuhr ein 21jähriger Pkw-Fahrer aus der Gemeinde Ganderkesee den Hohlweg in Ganderkesee und fiel einer Polizeistreife durch seine unsichere Fahrweise auf. Eine Verkehrskontrolle ergab, dass der Fahrzeugführer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand, was ein von ihm durchgeführter Test bestätigte. Dem 21 Jährigen wurde eine Blutprobe entnommen, sein Führerschein wurde einbehalten. Auf den Mann kommt nun ein Strafverfahren zu.

.

Verkehrsunfall in Ganderkesee

Am Sonntag, gegen 14.00 Uhr, begegneten sich im Einmündungsbereich des Reiherweges zwei entgegenkommende Pkw eines 27 und 52jährigen Fahrzeugführers, beide aus der Gemeinde Hatten. Dabei kam es zur Kollision der Fahrzeuge, bei der ein Sachschaden von 5000 Euro entstand.

Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch
Pressestelle
Telefon: 04221-1559104
E-Mail: pressestelle@pi-del.polizei.niedersachsen.de
Internet: www.polizei-delmenhorst.de