Polizei warnt vor dubiosen Anrufen

Sternberg (ots) - Angesichts eines aktuellen Falls in Sternberg, warnt die Polizei vor dubiosen Telefonaten, in denen die Angerufenen zu ihrer Vermögenssituation befragt werden. Ein Ehepaar ist am Freitag von einem angeblichen Marktforschungsinstitut angerufen und zunächst mit Fragen zu ihrer Urlaubsgestaltung konfrontiert worden. Plötzlich interessierte sich der Anrufer jedoch für die persönlichen Besitzverhältnisse der Eheleute und fragte sie unter anderem, ob sie teuren Schmuck besäßen oder in letzter Zeit größere Anschaffungen gemacht hätten. Als die Eheleute nicht auf diese Fragen antworten wollten, verlor der Anrufer offenbar das Interesse und beendete von sich aus das Telefonat. Nach einer ersten Bewertung schließt die Polizei nicht aus, dass der Anruf nur den Zweck verfolgte, die Eheleute gezielt zu ihren Vermögensverhältnissen auszufragen. Ein strafbarer Hintergrund dieses Vorfalls wird derzeit geprüft. Aus gegebenem Anlass rät die Polizei, Fremden am Telefon niemals derartige sensible Auskünfte zu erteilen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Ludwigslust
Pressestelle
Klaus Wiechmann
Telefon: 03874/411 304
E-Mail: pressestelle-pi.ludwigslust@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de