Marburg-Biedenkopf (ots) - Zeugen nach Überholmanöver auf L 3290 gesucht
Stadtallendorf:
Am Sonntagnachmittag, 7. Januar kam es nach Angaben einer Autofahrerin gegen 13.00 Uhr zu einem riskanten Überholmanöver auf der Landstraße 3290 zwischen Niederklein und Stadtallendorf. Die Fahrerin eines weißen VW Polo überholte einen grauen Fiat Alfa Romeo, obwohl zu diesem Zeitpunkt aus Stadtallendorf ein anderes Fahrzeug entgegenkam. Es muss sehr knapp gewesen sein, da die Fahrerin des Fiats noch die hektischen Gesten des Fahrers von dem entgegenkommenden Fahrzeug wahrnahm. Sie ist außerdem der Meinung, dass nur durch rechtzeitiges Bremsen dieses Fahrers ein Unfall vermieden werden konnte. Leider war die Fiat-Fahrerin so aufgeregt, dass sie zu dem entgegenkommenden Fahrzeug und dem Fahrer keine weiteren Angaben machen kann. Deswegen sucht die Polizeistation Stadtallendorf dringend diesen Fahrer und bittet ihn, sich bei der Polizei in Stadtallendorf, Tel. 06428- 93050, zu melden.
Pakete landen nach Unfall im Feld - Fahrer leicht verletzt
Cölbe/Bundesstraße 3: Ein Lkw der Post landete in der Nacht auf Samstag, 6. Januar auf der Bundesstraße 3 in Höhe Schönstadt neben der Fahrbahn. Der Fahrer wurde mit leichten Verletzungen in die Uni-Klinik gebracht. Die Pakete verteilten sich nach dem Unfall auf der Wiese. Der 62-Jährige war gegen 2.10 Uhr mit seinem Post-Lkw von Schwarzenborn in Richtung Schönstadt unterwegs. In einer leichten Linkskurve querte eigenen Angaben zufolge ein Wildtier die Fahrbahn. Bei dem folgenden, verhängnisvollen Ausweichmanöver verlor der Fahrer die Kontrolle über seinem Daimler Atego. Der Lkw überschlug sich und kam seitlich liegend auf einem Feld zum Stillstand. Die transportierten Pakete landeten größtenteils auf der Wiese. Zur Schadenshöhe kann momentan noch keine Aussage getroffen werden. Zwei Fotos des verunglückten Lkws steht als Download unter www.polizeipresse.de (Dienststellensuche/Hessen/Marburg-Biedenkopf) zur Verfügung.
Jürgen Schlick
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Raiffeisenstraße 1
35043 Marburg
Telefon: 06421-406 120
Fax: 06421-406 127
E-Mail: poea-mr.ppmh@polizei.hessen.de
http://www.polizei.hessen.de/ppmh