Paderborn (ots) - (mb) Am Weierstraßweg ist am frühen Montagmorgen ein Mann erwischt worden, der um ein Wohnhaus schlich. Der Verdächtige hatte ein gestohlenes Fahrrad dabei. Auch an anderen Straßen wurden in der Nacht Verdächtige beobachtet.
Gegen 04.30 Uhr bemerkte ein Hausbesitzer eine fremde Person auf seinem Grundstück am Weierstraßweg. Der Unbekannte schlich um das Haus und ergriff die Flucht, als er selbst bemerkte, dass er beobachtet wird. Per Notruf alarmierte der Hausbesitzer die Polizei. Eine Streife entdeckte einen Mann auf den die Beschreibung des Verdächtigen passte. Der Mann warf eine Tasche weg und lief davon - allerdings einer anderen Streife direkt in die Arme. Die Polizisten nahmen den 25-jährigen Paderborner vorläufig fest. Er hatte Drogenutensilien dabei. In der "entsorgten" Tasche fanden die Beamten Einbruchswerkzeug sowie einen Bolzenschneider. In der Einfahrt zu dem Haus, um das der Mann geschlichen war, stand ein Fahrrad, mit dem der Verdächtige offensichtlich unterwegs war. Die Rahmennummer des Mountainbikes war teilweise entfernt worden.
In seiner Vernehmung konnte der Mann keine glaubwürdige Erklärung für sein Verhalten abgeben. Er habe aber nicht einbrechen wollen. Das Fahrrad habe er vor wenigen Tagen gestohlen und etwas umgebaut, gab er zu. Die Polizei sucht jetzt den Besitzer des Fahrrads (siehe Foto). Laut Angaben des 25-Jährigen hatte er die Räder und Pedale durch andere ersetzt sowie Schutzbleche und Flaschenhalter angebaut. Auch die auffällig orangeroten Bowdenzüge habe er angebracht.
Auch am Rochusweg wurde in der Nacht gegen 04.15 Uhr ein verdächtiger junger Mann beobachtet, der auf einem Grundstück in eine Garage ging.
Bereits gegen 01.20 Uhr hatte ein Zeuge von der Reumontstraße aus beobachtet, wie eine Person versuchte, ein Fenster an der Rückseite der Apotheke am Paderwall aufzubrechen. Als der Täter den Zeugen bemerkte, ergriff er die Flucht. Ob es sich in den Fällen um den 25-Jährigen handelte, konnte nicht geklärt werden.
Der Eigentümer des Fahrrads sowie weitere Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 05251/3060 zu melden.
Rückfragen bitte an:
Der Landrat als
Kreispolizeibehörde Paderborn
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Riemekestraße 60- 62
33102 Paderborn
Telefon: 05251/306-1320
Fax: 05251/306-1095
E-Mail: pressestelle.paderborn@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/paderborn
Außerhalb der Bürozeiten:
Leitstelle Polizei Paderborn
Telefon: 05251/ 306-1222