Wohnungseinbrecher festgenommen

Paderborn (ots) - (mb) Letzte Woche hat die Polizei drei mutmaßliche Wohnungseinbrecher unmittelbar nach einem Einbruch an der Dietrich-Bonhoeffer-Straße festgenommen. Gegen einen Tatverdächtigen wurde Haftbefehl erlassen.

Am Donnerstag (04.01.2017) verließ eine Reihenhausbewohnerin gegen 15.25 Uhr ihr Haus. Als sie gegen 17.50 Uhr zurückkehrte, brannte Licht im Schlafzimmer. Sie schloss die Haustür auf und hörte Stimmen aus dem Haus. Plötzlich liefen zwei Männer die Treppe aus dem Obergeschoss hinunter und flüchteten aus dem Haus. Einer stieß die Hausbesitzerin zur Seite. Beiden gelang die Flucht. Die Frau alarmierte sofort die Polizei. Eine Minute später war die erste Streife bereits vor Ort. Die Polizisten entdeckten einen Mann mit Rucksack an der Erzberger Straße. Im Rucksack fanden sie Schmuck - die Beute aus dem Wohnungseinbruch. Der 41-jährige Serbe wurde festgenommen.

Wenig später stoppte ein anderes Streifenteam zwei Männer Im Lohfeld. Bei der Durchsuchungen fanden sie Einbruchswerkzeug und einen Autoschlüssel. In unmittelbarer Nähe stand ein Golf, zu dem der Schlüssel passte. Vermutlich handelte es sich um Komplizen und das Täterfahrzeug. Die Polizeibeamten nahmen auch diese beiden Verdächtigen, einen 43-jährigen Serben sowie einen 30-jährigen Albaner vorläufig fest.

Um 20.40 Uhr meldete eine weitere Hausbesitzerin Im Lohfeld einen Einbruch. An ihrem Haus war ein Fenster aufgebrochen worden. Die Täter hatten nach Beute gesucht und Bargeld sowie Schmuck entwendet. Teile der Beute wurden am Freitagvormittag von einer Gruppe Kindergartenkinder, die mit ihren Betreuerinnen einen Ausflug machten, unter einer Hecke Im Lohfeld gefunden, unweit des Festnahmeorts der beiden mutmaßlichen Komplizen.

Alle drei Festgenommenen machten bei ihren Vernehmungen keine Angaben. Zumindest einer war bereits wegen Einbruchsdelikten polizeilich in Erscheinung getreten. Die Tatverdächtigen wurden am Freitag dem Haftrichter vorgeführt. Gegen den 41-Jährigen Mann wurde Haftbefehl erlassen.

Die Ermittlungen der Polizei dauern an. Möglicherweise sind die Tatverdächtigen auch für weitere Einbruchstaten verantwortlich.

Rückfragen bitte an:

Der Landrat als
Kreispolizeibehörde Paderborn
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Riemekestraße 60- 62
33102 Paderborn

Telefon: 05251/306-1320
Fax: 05251/306-1095
E-Mail: pressestelle.paderborn@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/paderborn

Außerhalb der Bürozeiten:


Leitstelle Polizei Paderborn

Telefon: 05251/ 306-1222